Auch 2016 eintauchen die Welt der Dentalmikroskopie – mit Dr. Josef Diemer und der EndoExcellence-Reihe am Mikroskop Training Center MTC® Aalen
Aalener Dental-Fachhändler JADENT unterstützt auch weiterhin nachhaltig die hervorragenden Endodontie-Kurse mit Dr. Josef Diemer, Memmingen, und mit dem Dentalmikroskop
Wenn es um die hochwertige Endodontie mit Vergrößerung & Dentalmikroskop geht, führt wohl kein Weg vorbei am Mikroskop Training Center MTC® Aalen und seinen renommierten Referenten. Nachhaltig und mit Überzeugung unterstützt wird das Mikroskop Training... weiterlesen →
Comments are closed
Bewerten von (neuen) Medizinprodukten: Fundierte Nutzenbewertung durch multikriterielle Entscheidungsanalyse
Wie lässt sich der Gesamtnutzen von Medizinprodukten der Klassen IIb und III beurteilen? Wie kann man Nutzen und Schaden eines neuen theoretisch-wissenschaftlichen Konzeptes gegeneinander abwägen und mit Alternativen vergleichbar machen? Wie lassen sich... weiterlesen →
Comments are closed
Tipps zur Hygiene vor operativen Eingriffen
Grundsätzlich sollte im medizinischen Bereich sowohl jeder Arzt, jede Schwester bzw. jeder Pfleger aber auch jeder Patient einen Beitrag leisten, um Krankenhausinfektionen so weit wie möglich vermeiden zu helfen. Zu beachten ist in erster Linie eine gute... weiterlesen →
Comments are closed
10 Jahre Medizintechnik-Erfolgsgeschichte aus dem OP: WOM feiert Kooperation mit Berliner Klinik
Chirurg Colin M. Krüger vom Vivantes Humboldt-Klinikum schaut konzentriert auf den HD-Flachbildschirm, als er mit seinen dünnen Instrumenten die Gallenblase entfernt. Obwohl die Körperzugänge minimal sind, blickt der Arzt auf ein gestochen scharfes Bild.... weiterlesen →
Comments are closed
Elektronische Abrechnung für Rehasport ab 1.1.16 Pflicht in Baden-Württemberg
DTA-Umstellung für Rehasport mit der AOK
Ab dem 1. Januar 2016 wird die elektronische Abrechnung von Rehabilitationssport und Funktionstraining mit der AOK Baden-Württemberg zur Pflicht. Wer dann nicht per DTA abrechnet, riskiert Rechnungskürzungen von bis zu 5 Prozent seitens der Kasse. Die... weiterlesen →
Comments are closed
Forum Palliativmedizin: Das Lebensende vorausschauend gestalten
Am 9. und 10. November trafen sich Experten aus der Palliativversorgung zum neunten Forum Palliativmedizin in Berlin. Neben aktuellen Vortragsblöcken zur Palliativmedizin, Pflege, Ehrenamt und ambulanter Versorgung - ging es aus unterschiedlicher Perspektive... weiterlesen →
Comments are closed
Massive Kupferflächen verhindern Kontaktübertragung und Ausbreitung von Atemwegsviren
Britische Studie belegt erneut hohe antimikrobielle Wirksamkeit von Kupfer
Aktuelle Forschungsergebnisse der Universität Southampton zeigen, dass massive Kupferflächen wirksam dazu beitragen, die Ausbreitung von Atemwegsviren zu verhindern. Zu dieser Gruppe zählen auch die Coronaviren, welche unter anderem das Schwere akute... weiterlesen →
Comments are closed
Leistungsstarke Multi-Touch Medical PC’s erfüllen Energy Star 6.1!
- Energy Star 6.1, EN 60601-1 3. Ausgabe
- antibakterielle Gehäuseoberfläche (MRSA)
- 4. Gen. Intel® Core™i und Celeron CPU
- 10 Punkt Multi-Touch, 7 H Oberfläche
- 15“ und 24“ Bildschirmdiagonale
- Gigabit LAN, WLAN 802.11 a/b/g/n
- Webcam, USV,... weiterlesen →
Comments are closed
Formular-Design im Krankenhaus-Informationssystem: Erlössteigerung durch vollständige Dokumentation der Leistungen
Begriffe wie elektronische Patientenakte, digitales Archiv und E-Health sind in aller Munde. Prozesse und Arbeitsabläufe in der Klinik werden optimiert – das heißt digitalisiert. Dies gilt auch für den Bereich des Formularwesens: In der Regel verwenden... weiterlesen →
Comments are closed