LINAK präsentiert neue Steuerungen
Mehr Komfort, mehr Funktionalität für Krankenhausbetten, Patientenlifter oder Behandlungsliegen
Leistungsstark, ein einfacher Einbau, robust und zuverlässig – LINAK präsentiert die neuen Controlboxen CA30 und CA40. Der dänische Spezialist für elektrische Verstellsysteme bietet mit den neuen Steuerungseinheiten für Aktuatoren und Bedienelemente noch... weiterlesen →
Comments are closed
Ein Schutzschild für die Zähne
Neu: 3M ESPE Clinpro XT Varnish
In manchen Situationen benötigen Zähne besonderen Schutz. Dies ist bei hoher Kariesanfälligkeit z.B. im Bereich kieferorthopädischer Brackets ebenso der Fall wie bei freiliegenden Dentinoberflächen, die oft Hypersensitivitäten verursachen. Speziell für... weiterlesen →
Comments are closed
NEU am Dental-Mikroskop Training Center MTC® Aalen: Fortbildungsseminare zur craniomandibulären Dysfunktion CMD mit Dr. Daniel Hellmann
Dr. Daniel Hellmann, Aalen, Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie vermittelt notwendiges Grundlagenwissen zur CMD und zur Kieferrelationsbestimmung
Die Symptome der CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) sind so vielfältig, dass die exakte Diagnose dem Behandler häufig erschwert ist. Denn die Urachen können sowohl „irgendwo“ im gesamten Bereich der Wirbelsäule liegen als auch im Kopfbereich (z. B. Zahnfehlstellungen,... weiterlesen →
Comments are closed
LiMAx-Test führt zur Reduzierung von postoperativem Leberversagen nach Leberteilresektion und damit verbundener Mortalität
Retrospektive Analyse von 1170 Patienten zeigt verbesserte Ergebnisse von Leberteilresektionen nach der Bestimmung des individuellen Risikos mit dem LiMAx-Test
Humedics GmbH, ein Spezialist für die unmittelbare und mobile Messung der individuellen Leberfunktion am Patientenbett, teilte heute Ergebnisse einer retrospektiven Studie mit, die den Einfluss des LiMAx-Tests auf klinische Ergebnisse nach Leberteilresektion... weiterlesen →
Comments are closed
Emerson stellt Miniatur-Proportionalventil für die Analysen- und Medizintechnik vor
Mit dem kleinen, aber überaus präzisen Proportionalventil steht dem Anwender eine leicht zu integrierende Lösung zur Druck- und Durchflussregelung zur Verfügung. Im November hat Emerson sein 12,7mm-Preciflow-Miniatur-Proportionalventil von ASCO Numatics... weiterlesen →
Comments are closed
Focus-Ranking: Spitzenmedizin in Gauting
Lungenklinik München-Gauting zählt weiterhin zu Deutschlands Top-Fachkliniken
Das Focus-Ranking zeigt erneut: Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting gehören deutschlandweit zu den Top-Spezialkliniken. Die Redaktion von Focus-Gesundheit führt jedes Jahr Deutschlands größten und unabhängigen Krankenhausvergleich durch. Wie bereits... weiterlesen →
Comments are closed
Richard Wolf spendet Medizintechnik für Tansania
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Dr. Erhard Kirschbaum, Chefarzt und organisatorischer Leiter der Abteilungen Orthopädie / Unfallchirurgie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie in den Enzkreis-Kliniken Mühlacker, ist das Medizintechnik-Unternehmen... weiterlesen →
Comments are closed
Telemedizin? Nicht ohne uns! – ZTG diskutiert über Patientenbeteiligung und -teilhabe beim „10. Sozialen Forum“ des VdK NRW
Am 3. Dezember 2015 fand im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf das „10. Soziale Forum“ des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen statt. Gemeinsam diskutierten die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Patientinnen und Patienten sowie Ehrenamtliche... weiterlesen →
Comments are closed
Bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zu Wirtschaftsgesprächen in der Region beim Medical Valley
Ende 2015 tauschte sich Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Medical Valley Center in Erlangen über aktuelle Themen der Wirtschaft vor Ort aus
Über 100 Interessierte folgten der Einladung zur Veranstaltung „Wirtschaftsgespräche in der Region. Medizintechnik – Wirtschaftsimpulse für Mittelfranken". Zuvor besuchte die Ministerin gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Erich R. Reinhardt, Vorsitzender des... weiterlesen →
Comments are closed