Archive | Allgemein RSS feed for this section
Technik-Forum Reha erlaubt als gläserne Werkstatt Blick über die Schulter
Was haben ein Rührgerät, ein Kompressor und eine Lackierkabine gemeinsam? Sie und viele weitere Utensilien werden benötigt, um die erste gläserne Werkstatt der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK (16.5.-18.5.2012) im Technik-Forum Reha auszustatten. Experten der... weiterlesen →
Comments are closed
MIS-3600: Intelligenter Drucksensor für Medizin- und Klimatechnik
Der Differenzdrucksensor MIS-3600 ist ein intelligenter piezoresistiver Drucksensor mit einem integrierten ASIC. Der signalkonditionierte ASIC besteht aus einem 16 bit AD Konverter mit einem integrierten 512 bit OTP Speicher.
Der Sensor wird ab Werk... weiterlesen →
Comments are closed
Limb Loss Day: High-End-Prothesen schaffen neue Lebensqualität
SPECTARIS macht auf die Bedeutung der Versorgung von Patienten mit moderner Medizintechnik aufmerksam
Anlässlich des europäischen "Limb Loss Day" am 3. Dezember macht der Medizintechnikverband SPECTARIS auf die Bedeutung einer zeitgemäßen, medizinischen Versorgung von Menschen mit Einschränkungen an den Gliedmaßen aufmerksam. Der südafrikanische Sprinter... weiterlesen →
Comments are closed
Delta präsentiert hochentwickelte Stromversorgungslösungen auf der COMPAMED 2011
Delta Energy Systems (Germany) GmbH stellte in Düsseldorf auf der COMPAMED Messe die neuesten Produktentwicklungen innerhalb des Medizinbereichs vor.
Vom 16. bis 19. November, hießen 627 Aussteller mehr als 16.000 Besucher auf der COMPAMED willkommen, die parallel zur Medica stattfand. Die standardisierten und komplexen kundenspezifischen Stromversorgungen von Delta sind einsetzbar für die verschiedensten... weiterlesen →
Comments are closed
So sparen Kommunen bei der Bereitstellung von Mobilitätshilfen
Ontrabio - Einfaches Abrechnen und Planen der Mobilitätshilfen für Kommunen
Städte und Kreise haben die Aufgabe, behinderten Menschen die Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben zu ermöglichen und in diesem Rahmen die Mobilität im Nahbereich sicher zu stellen. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) hat nun ein... weiterlesen →
Comments are closed
Kleine Medizintechnik-Unternehmen besonders innovationsstark
Aktuelle Untersuchung von SPECTARIS und Universität Witten/Herdecke ermittelt Innovationsverhalten und -hemmnisse
Kooperationen mit Experten, erfolgreiches "Netzwerken" und öffentliche Fördermaßnahmen sind das Erfolgsrezept der deutschen Medizintechnikhersteller, wenn es um ihre Innovationsfähigkeit geht. Das ist ein Ergebnis der Untersuchung "Erfolg durch Innovation:... weiterlesen →
Comments are closed
Beschleunigte Zulassung von medizinischen Geräten kann Leben retten
Zwei Drittel der Medizintechnik entwickelnden Unternehmen schöpfen ihr Potenzial zur schnelleren Markteinführung nicht aus.
Assurance Cases bieten die Möglichkeit, medizintechnische Geräte schneller auf den Markt zu bringen. Die von der FDA anerkannte Methodik ist im Rahmen von Safety Cases schon seit längerem gängige Norm in z.B. der Automobilindustrie. Jedoch nutzen noch... weiterlesen →
Comments are closed
MEDICA 2011
Einsparungen im Gesundheitswesen
Kostenbewusste Arzneimittelversorgung aus Brandenburg Brandenburger Unternehmen erzeugen Aufmerksamkeit auf der MEDICA 2011 Vom 16.11. bis 19. 11.2011 präsentierte die HAEMATO PHARM AG zusammen mit 32 anderen Ausstellern die Hauptstadtregion auf der weltgrößten... weiterlesen →
Comments are closed
Wartung war noch nie so effizient und einfach wie mit der nächsten Generation des Service Data Tools und Jumbo Care von LINAK
Kosten senken bei der Wartung und beim Service
Planmäßige Service-Einätze für Patientenlifter gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Die effiziente Wartung von Patientenliftern hat eine hohe Bedeutung für die Pflegekräfte als auch für die Patienten. Zum einen ist die Sicherheit beim Umgang mit dem Patienten... weiterlesen →
Comments are closed
Der neue Linearmotor LA44 IC für ein kompaktes und elegantes Design
LINAK, der dänische Spezialist für lineare Verstellmotoren, stellt den neuen Linearantrieb LA44 IC (Intelligent Control) vor.
LINAK, der dänische Spezialist für lineare Verstellmotoren, stellt den neuen Linearantrieb LA44 IC (Intelligent Control) vor. Bei diesem Antrieb ist die Steuerung bereits integriert, eine zusätzliche Controlbox ist nicht notwendig. Gerade bei Untersuchungs-... weiterlesen →
Comments are closed