Zeitgemäße Farbkommunikation mit dem VITA Easyshade V

Direkter Draht zwischen Praxis und Labor jetzt kostenlos im Apple App Store

Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Die VITA Easyshade-Technologie für die digitale Zahnfarbbestimmung hat sich seit über 10 Jahren in Zahnarztpraxis und Labor etabliert. Um jetzt auch Anwendern von mobilen Apple-Geräten die komfortable digitale Farbkommunikation mit dem VITA Easyshade V aus der Praxis in das Labor zu ermöglichen, steht ab sofort die App VITA mobileAssist für iOS kostenlos zum Download im Apple App Store bereit.

Schnell und präzise

Nach der digitalen Zahnfarbbestimmung mit dem VITA Easyshade V am Patienten kann die Farbinformation mit einem Knopfdruck bequem per Bluetooth jetzt auch an mobile Apple-Geräte übertragen werden. Dort werden die Ergebnisse der Zahnfarbmessung automatisch am Patientenbild angezeigt, die entweder direkt über die App aufgenommen oder von extern importiert werden können. Das Messergebnis kann mit Hilfe der App im Standardfarbsystem VITA classical A1-D4, VITA SYSTEM 3D-MASTER sowie für VITABLOCS- und Bleachedfarben auf dem Display dargestellt werden.

Einfach und intuitiv

Mit einem intuitiven Fingerwisch über das Touchdisplay können die ausgewählten Farbwerte dann schnell und punktgenau auf der Fotografie platziert werden. Mit einem Knopfdruck landet die gebündelte Information über Zahnfarbe und Charakterisierungen beim Empfänger im Dentallabor. Auch ohne Anfahrt in die Zahnarztpraxis weiß der Zahntechniker jetzt genau was zu tun ist. Unnötige Reklamationen werden vermieden, die Patientenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit erhöht. Die elegante und sichere Art der Farbkommunikation ist eine zeitgemäße Alternative zum handgeschriebenen Auftragszettel.

Das digitale Zahnfarbbestimmungs- und -kommunikationsgerät VITA Easyshade V hat mit der App VITA mobileAssist iOS Verstärkung bekommen und wird ab sofort nicht nur Android- sondern auch Apple-Anwendern zugänglich. Ausführliche Informationen finden Sie online unter www.vita-zahnfabrik.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.com

Ansprechpartner:
Arndt Lommerzheim
+49 (7761) 562-242



Dateianlagen:
    • Abb. 1: Anwendern von mobilen Apple-Geräten steht ab sofort die App VITA mobileAssist iOS kostenlos zum Download bereit.
Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 90 Jahren innovative und hochwertige Qualitätsprodukte für die Zahntechnik und Zahnheilkunde. Derzeit sind am Unternehmenssitz in Bad Säckingen (Deutschland) rund 770 Mitarbeiter aus 20 Nationen tätig. Die VITA-Kompetenzfelder reichen heute von keramischen Implantaten, Kunststoffzähnen und Verblendmaterialien über CAD/CAM-Rohlinge und Presskeramiken bis hin zu Öfen und zahnmedizinische Materialien. Dabei unterliegen alle VITA-Produktlösungen einem konsequenten Systemgedanken und sind in effiziente Gesamtprozesse eingebettet. Auch bei der Zahnfarbbestimmung ist VITA nach wie vor der Pionier in der Zahnheilkunde. Rund um den Globus werden vier von fünf Farbwerten mit dem VITA-Farbstandard ermittelt, denn die VITA-Tools für analoge und digitale Zahnfarbbestimmung, -kommunikation und -kontrolle (z. B. VITA Easyshade V) ermöglichen perfekte Farbübereinstimmungen. Praktische Unterstützung und Beratung für ihre tägliche Arbeit erhalten die Anwender aus Labor und Praxis aus mehr als 125 Ländern zusätzlich durch das internationale VITA-Kursprogramm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.