IT-Sicherheit in Kliniken

Sicherheitslücken schließen, Disziplin der Mitarbeiter einfordern und Dokumentation optimieren

Pressemeldung der Firma Adiccon GmbH

Auf den Einsatz moderner Informationstechnologie kann in keiner Klinik mehr verzichtet werden. Die zahlreichen IT-Werkzeuge unterstützen alle Abläufe im Krankenhaus und schaffen erwiesenermaßen große Vorteile für alle Beteiligten – nicht zuletzt für die Patienten.

Die Bedeutung der Informationssicherheit wurde während der vergangenen Monate durch die sogenannten „Cyber-Angriffe“ eindrucksvoll vor Augen geführt. Massive Störungen oder gar der Ausfall aller IT-Systeme durch vorsorgliche Stilllegung sind ein großes, finanzielles Risiko für die Krankenhäuser. Der juristische Aspekt ist von ebenso hoher Bedeutung, da das Klinikmanagement bei entstandenen Problemen mit der Datensicherheit im Klagefall der Beweislast-Umkehr unterliegt. Daraus folgt unter anderem die Notwendigkeit einer möglichst lückenlosen, regelmäßigen Dokumentation von allen Maßnahmen zur Schaffung der Datensicherheit.

In der Regel geht es zunächst darum, Sicherheitslücken zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Beseitigung einzuleiten. Bedauerlicherweise werden viele Anforderungen für eine hohe Informationssicherheit von den Klinikmitarbeitern in der Routine des Alltags unterschätzt. Hier muss unbedingt eine Sensibilisierung stattfinden, um ein ausnahmslos diszipliniertes Verhalten zu erreichen.

Schließlich ist die Geschäftsführung im eigenen Interesse dafür verantwortlich, dass im Haus eine umfassende, regelmäßige Dokumentation der vorhandenen Sicherheits-Maßnahmen stattfindet, um damit für juristische Themen gerüstet zu sein.

Zur Umsetzung eines klinikindividuellen Sicherheits-Konzeptes bietet die Adiccon GmbH ein auf die spezielle Situation des jeweiligen Krankenhauses ausgerichtetes Beratungspaket an. Basierend auf einer umfassenden Analyse erarbeiten die Branchenexperten einen konkreten Maßnahmenkatalog und begleiten die Behebung der Schwachstellen vor Ort.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sind wir gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Sie!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adiccon GmbH
Landwehrstraße 54
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 500777-0
Telefax: +49 (6151) 500777-99
http://www.adiccon.de/

Ansprechpartner:
Walter Schäfer
+49 (6151) 500777-44



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.