Paracelsus-Klinik Reichenbach GmbH wird Preisträger 2011

Mensch im Mittelpunkt

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Die Paracelsus-Klinik in Reichenbach hat ein breit gefächertes medizinisches Leistungsprofil, das weit über das Versorgungsspektrum eines Regelkrankenhauses hinausgeht.

Trotz dreier Eigentümerwechsel innerhalb von fünf Jahren und angestrengter Ärztesituation erreichte das Haus eine Umsatzsteigerung und sicherte kontinuierliche Investitionen. Jährlich werden etwa

7 400 stationäre und 12 800 ambulante Fälle behandelt. Über 300 Mitarbeiter, darunter 21 Auszubildende, schätzen die Familienfreundlichkeit des Unternehmens, die sich auch in der eigenen Kindertagesstätte widerspiegelt.

Die Klinik ist ein attraktiver Arbeitgeber für hochqualifiziertes, medizinisches Personal. Dem Fachkräfte- und Ärztemangel wird durch konsequente Projekte begegnet wie „Ärzteentwicklung Krankenhaus Reichenbach“, „Medizinische Nachwuchsgewinnung in der ländlichen Region“, „Lehrkrankenhaus“ sowie zahlreiche Maßnahmen zur Mitarbeiterbegeisterung oder zur Vereinbarung von Beruf und Familie.

Mit vielfältigen Qualitätssiegeln und Zertifizierungen bringt sich das Unternehmen in zahlreichen regionalen Projekten und Aufgaben ein und baut sich systematisch international einen Ruf als Fachklinik auf. So ist die Paracelsus-Klinik Reichenbach Weiterbildungs- und Lehrkrankenhaus für nordkoreanische Ärzte. Jährliche Investitionen in Millionenhöhe sichern die neuesten technologischen Standards der Diagnose und Therapie. Reichenbach ist beispielsweise Referenzhaus für das hochmoderne Durchleuchtungsgerät D2RS.

Die Paracelsus-Klinik Reichenbach wurde zum 2. Mal seit 2010 von der Stadt Reichenbach im Vogtland zum Wettbewerb nominiert. 2010 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“.

Paracelsus-Klinik im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Preisträger Sachsen in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.