Flexibles Sensor-Ureterorenoskop mit kleinstem Schaftdurchmesser am Start

Medizintechnikhersteller Richard Wolf stellt neue flexible Sensor Ein- und Doppelkanal-Ureterorenoskope auf der MEDICA 2013 vor

Das Medizintechnikunternehmen Richard Wolf präsentiert auf der diesjährigen MEDICA zwei neue flexible Senor Ureterorenoskope: das Einkanal-Ureterorenoskop (URS) namens 'BOA VISION' und ein Doppelkanal-URS mit dem Namen 'COBRA VISION'. Die Markteinführung... weiterlesen →
Comments are closed

Richard Wolf GmbH und MEIERHOFER AG verkünden eine umfangreiche Partnerschaft im Bereich der OP-Integration

Richard Wolf und MEIERHOFER gaben heute eine umfangreiche Partnerschaft im Bereich der OP-Integration bekannt. Dank dieser Zusammenarbeit entsteht für die klinischen Nutzer das Expertensystem core.expert für die Endoskopie, das den Workflow durch die... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Generation von OP-Managementsystemen: Flexibler Einsatz, sichere Daten

Medizintechnikunternehmen Richard Wolf präsentiert 'core nova' auf der diesjährigen MEDICA

OP-Managementsysteme haben unter anderem durch die zentrale Steuerung aller Geräte im OP, den digitalen Zugriff auf alle präoperativen Patientendaten und die direkte Dokumentation der Operationen wesentlich zur Effizienzsteigerung in den Krankenhäusern... weiterlesen →
Comments are closed

3D-Endoskopie: ENDOCAM® Epic 3D HD setzt neue Maßstäbe

Medizintechnikunternehmen Richard Wolf setzt auf der diesjährigen MEDICA mit hoch auflösendem 3-Chip System neue Maßstäbe in der 3D-Endoskopie

Zur MEDICA 2013 in Düsseldorf stellt das Medizintechnikunternehmen Richard Wolf ein neues Kamerasystem für den Bereich der 3D-Endoskopie vor. Zwar handelt es sich bei ENDOCAM® Epic 3D HD nicht um das erste 3D-System im Markt, vielmehr ist dieses System... weiterlesen →
Comments are closed

Virtuelle Himmel im Kreißsaal

Das Marienstift Braunschweig profitiert von den authentischen Naturausblicken der Sky Factory

"Die Idee, einen Himmel an der Decke anzubringen, finde ich wirklich klasse!" bestätigt Burkhard Bilitz begeistert. Der technische Leiter der evangelisch-lutherischen Diakonissenanstalt ist für alle baulich-technischen Projekte zuständig und hat die Installation... weiterlesen →
Comments are closed

Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt die Medizintechnik-Branche vor Ort

BIOPRO Baden-Württemberg präsentiert sich auf der MEDICA

Die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg, zuständig für die Themen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma in Baden-Württemberg, präsentiert sich auf der MEDICA. Treffen Sie uns am baden-württembergischen Gemeinschaftsstand (Halle 16 C41) und... weiterlesen →
Comments are closed

ROFIN unterstützt die Validierung von Schweißprozessen

ROFIN präsentiert auf der MEDICA 2013, der weltweit größten Veranstaltung für die Medizinbranche, weiterentwickelte Laserschweiß- und Schneidsysteme zur Fertigung hochpräziser medizintechnischer Produkte

Handschweißlaser sind in der Produktion von medizintechnischen Produkten weit verbreitet. Die Prozessvalidierung, wie sie etwa die FDA Zulassung fordert, stellt an die manuellen und teilautomatischen Schweißprozesse jedoch besondere Anforderungen. ROFIN... weiterlesen →
Comments are closed

Frisches Design, aufgeräumt und vernetzt

Startschuss für neue ZTG-Webseiten zur MEDICA 2013

Eine übersichtlichere Navigation, die prominente Platzierung von aktuellen Branchen- und Projektnews und ein Überblick über die vielseitigen Leistungen - mit ihren neuen Webseiten etabliert sich die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH weiter... weiterlesen →
Comments are closed

Männergesundheit: Mehr Mut zur Diagnose

19. November: Tag der Männergesundheit / TÜV Rheinland: Viele Männer scheuen Vorsorgeuntersuchungen / Beschwerden werden oft ignoriert / Körperliche und seelische Leiden bleiben tabu

Männer sind das starke Geschlecht. Aus medizinischer Sicht allerdings auch das häufiger kranke. Männer liegen nicht nur bei Übergewicht und Suchtmittelkonsum vor den Frauen, sondern sterben im Schnitt auch fünf Jahre früher. Und sie drücken sich vor Arztbesuchen.... weiterlesen →
Comments are closed

Ressourcen sparen durch effizientes Datenmanagement

Ob in der Forschung und Entwicklung oder anderswo im Unternehmen – überall fallen große und heterogene Datenmengen an. Beispielsweise in der Life Science Branche sind wissenschaftliche Mitarbeiter etwa ein Viertel ihrer Arbeitszeit mit der Verwaltung... weiterlesen →
Comments are closed