DMEA 2022: epitop schreibt digital vernetzte Versorgung neu
Münchner E-Health-Spezialisten stellen eine neue und intelligente Toolgeneration für die sektorenübergreifende Vernetzung und Interoperabilität im Echtbetrieb auf der Leitmesse für das digitale Gesundheitswesen, der DMEA 2022, vom 26. bis 28. April in... weiterlesen →
Comments are closed
Digitales Ökosystem zum Nutzen für Patienten und Kliniken
Datengestützte Gesundheitsversorgung - AIQNET auf der DMEA 2022 in Berlin
AIQNET wird in diesem Jahr erstmals auf der DMEA, Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, vom 26. bis 28. April 2022, vertreten sein. Auf der Messe Berlin präsentiert sich das digitale Ökosystem gemeinsam mit der BioRegio STERN... weiterlesen →
Comments are closed
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Großes Potenzial für klinische Prozessoptimierung
In den Weiterbildungen wird das große Potenzial für klinische Prozessoptimierungen deutlich
In Prozessoptimierungs-Projekten verschaffen grafische Darstellungen von Prozessen den Prozess-Beteiligten einen schnellen Überblick und einen leichteren Zugang zu den Abläufen. Unsere langjährigen Erfahrungen mit Prozessvisualisierungen zeigen, dass... weiterlesen →
Comments are closed
Sonnenschutz bereits ab April notwendig
Bereits ab April kann die UV-Strahlung so stark sein, dass Sonnenschutz erforderlich ist. Das gilt insbesondere für Menschen, die im Freien arbeiten. Darauf weist die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hin. In ihrer... weiterlesen →
Comments are closed
Perspektive DVT – „Qualifizierte Beratung und tadellose Installation des Systems“
In Braunschweig betreibt Dr. med. Matthias Buschatzky seit 1996 eine orthopädische Praxis, seit 2020 als Privatpraxis für integrative Orthopädie. Dort bietet er seinen Patienten nach Wunsch qualifizierte klassische oder auch moderne Therapiemöglichkeiten... weiterlesen →
Comments are closed
Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessanalyse für Benchmark nutzen
Vital-Kliniken profitieren von Prozess-Benchmark
Die Dynamik des Rehabilitationsmarkts stellt Reha-Kliniken zukünftig vor die große Herausforderung, ihre Strukturen und Prozessabläufe so zu gestalten, dass Leistungseffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit erhöht werden. Voraussetzung hierfür ist die... weiterlesen →
Comments are closed
MOTOmed Bewegungstherapiegeräte individuell konfigurieren
Mit dem MOTOmed Produktkonfigurator kann das persönliche Modell für eine gezielte und individuell angepasste Bewegungstherapie zusammengestellt werden.
Über den Produktkonfigurator auf der MOTOmed Website (www.motomed.de) erhält die interessierte Person einen detaillierten und visualisierten Überblick über die Modelle der MOTOmed next generation. Die Vielfalt an unterschiedlichen Modellen der MOTOmed... weiterlesen →
Comments are closed
Zentralschweizer räumen Design-Preise ab
trifact gewinnt nach dem German Design Award auch den iF Medicine/Health Design Award
Wer behauptet, preiswürdiges Design stamme sowieso aus dem Ausland, befindet sich auf dem Holzweg. trifact aus Rothenburg, seit Jahrzehnten Schweizer Marktführer für Bedside-Services, beweist das Gegenteilt. „Wir freuen uns riesig über die nun schon zweite... weiterlesen →
Comments are closed
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Durchlaufzeit der Pflegetherapie verkürzen
Klinik-Logistik in den Abläufen optimieren
Die Logistik im Krankenhaus wirkt sich grundlegend auf die internen Abläufe aus. Bestellungen basieren oft auch auf Schätzungen des Pflegepersonals: Wieviel Material benötigen wir? Wieviel Material ist noch da? Wann könnte der Artikel verbraucht sein?... weiterlesen →
Comments are closed