Auf Wachstumskurs: ITK Engineering gründet eigenen Geschäftsbereich für Medizintechnik
Comments are closed
Schupp Aroma-Massageöle in ansprechendem Design
SCHUPP Aroma-Massageöle auf pflanzlicher Basis für natürliche Verwöhnmassage
Die Schupp GmbH & Co. KG hat ihr Sortiment der Aroma-Öle aus rein pflanzlichen Grundstoffen neu designt. Aus natürlichen ätherischen Ölen haben die Experten aus dem Schwarzwald acht Duft- und Aromanoten zu wohltuenden Massageölen zusammengestellt. Damit... weiterlesen →
Comments are closed
Schupp geht mit Phoenix neue Wege
Neue Behandlungs- und Massageliege Phoenix 2.0 von Schupp
Eine neuartige Therapieliege präsentiert die Schupp GmbH & Co. KG. Die Hubsäulenliege Phoenix 2.0 ist eine leicht zu bedienende, elektrisch verstellbare Liege mit einem ungewöhnlichen Hubkonzept. Durch die neue Freiheit unter der Liegefläche kann sie... weiterlesen →
Comments are closed
Hygiene: Neuer steriler Untersuchungshandschuh mit extra langen Stulpen
Der neue Handschuh ist eine kostengünstige Alternative zu sterilen OPHandschuhen
Die B. Braun Melsungen AG hat den Untersuchungshandschuh Vasco Nitril long mit extra langen Stulpen jetzt auch als sterile Variante eingeführt. Der Handschuh basiert auf dem bekannten Vasco Nitril long und heißt Vasco Nitril long sterile. Er ist nicht... weiterlesen →
Comments are closed
AliveCor entwickelt neues mobiles EKG Messgerät der 4. Generation in Miniaturformat
Der Lindener Biofeedback Distributer TITAN Commerce Continental Services GmbH bringt für seine Reseller das neue AliveCore Mobile EKG der 4. Generation auf den europäischen Markt und ersetzt somit das bisherige AliveCor Messgerät mit neuen Features.
Dank... weiterlesen →
Comments are closed
Chronische Wunden: Schmerzen beim Verbandwechsel müssen nicht sein
Moderne Wundauflagen minimieren nicht nur den Schmerz, sondern Hydrogele & Co sind auch verordnungsfähig
Der Einsatz moderner Wundauflagen wie Hydrogele, Hydrofasern, Alginate und weicher Silikonverbände ist mittlerweile auch in der ambulanten Versorgung nicht mehr wegzudenken. In Umfragen bei Patienten mit chronischen Wunden wurden Silikon- und Alginatverbände... weiterlesen →
Comments are closed
Asset Deal stärkt Marktposition der Photonic
Mit der Übernahme der LED-Operationsleuchten Medical Light 1000 und 600 erweitert Photonic sein Angebotsspektrum an medizinischen Lichtquellen.
Sie sind handlich, kompakt und überzeugen mit hervorragender Lichtqualität sowie höchster Effizienz: die Produktfamilie Medical Light 1000 und Medical Light 600 ist in Kliniken und Arztpraxen, auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, aber auch in der... weiterlesen →
Comments are closed
Individualisiertes Therapiemanagement bei Herzrhythmusstörungen: Wohin geht die Reise?
Kardiologen diskutieren auf dem "Expert Meeting Berlin" 2016 aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Rhythmologie
Im Rahmen des 9. Expert Meetings Berlin (EMB) haben Kardiologen und Elektrophysiologen unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Dietmar Bänsch, Universitätsklinikum Rostock neueste Erkenntnisse in der Therapie von Herzrhythmusstörungen diskutiert.... weiterlesen →
Comments are closed
BIOTRONIK gibt europaweite CE-Zulassung für neue ICD- und CRT-D-Serie mit innovativer MRI AutoDetect-Technologie bekannt
Die Ilivia Geräte sind weltweit die ersten kardialen Implantate, die sich automatisch der Umgebung von MRT-Untersuchungen anpassen
BIOTRONIK, ein führendes Gesundheitsunternehmen kardio- und endovaskulärer Medizintechnik, gab heute die CE-Zulassung seiner ICD- und CRT-D-Serie Ilivia bekannt. Das Unternehmen setzt damit neue Maßstäbe, Patienten mit Herzimplantaten den Zugang zur... weiterlesen →
Comments are closed
Universitätsklinikum Münster wird Betrieb des Borghorster Marienhospitals übernehmen
UKM wird in erster Jahreshälfte prüfen, „ob und wann wir die Trägerschaft übernehmen können“ I Lösung gute Grundlage, Immobilie am Standort Emsdetten sinnvoll nutzen zu können IDirk Schmedding zum Geschäftsführer der Marienhospital Münsterland bes
„Die Zitterpartie ist zu Ende, es geht weiter mit dem Marienhospital in Steinfurt. Weiter für die Patienten, weiter für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, kündigte Prof. Dr. med. Dr. Norbert Roeder, Vorstandsvorsitzender und ärztlicher Direktor des... weiterlesen →
Comments are closed