Phonak präsentiert Naída V Hörgeräteportfolio
Phonak, führender Hersteller von Hörgeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen, präsentiert die neueste Generation seiner Power-Hörgerätefamilie. Phonak Naída V bietet Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust mehr Hörbarkeit und eine verbesserte... weiterlesen →
Comments are closed
Sunnybrook Hospital in Toronto setzt auf RFID im OP-Bereich
Neues Level für Patientenversorgung und Angehörigenkommunikation mit UHF-Readern von Feig Electronic
Heute wissen, worauf es morgen ankommt!Neues Level für Patientenversorgung und Angehörigenkommunikation mit UHF-Readern von Feig Electronic Im Krankenhaus verbringen Patienten den größten Teil ihrer Zeit – sind sie stationär aufgenommen und dazu noch... weiterlesen →
Comments are closed
Infektionsschutz: Erfolgreicher Test der elektronischen Labormeldung in Bochum
Am 08. April 2016 wurde im Gesundheitsamt Bochum die erste elektronische Labormeldung nach § 7 Abs. 1 und 2 IfSG via KV-Connect aus dem Institut für Medizinische Laboratoriumsdiagnosik Bochum entgegengenommen.
Dabei wurden die Daten direkt aus dem Laborinformationssystem... weiterlesen →
Comments are closed
Rein Medical präsentiert verlustfreie Übertragung von Videodaten über IP auf der conhIT 2016
Die Rein Medical GmbH wird auch in diesem Jahr auf der conhIT in Berlin vertreten sein. Der Entwickler und Hersteller von Medical IT mit Hauptsitz in Mönchengladbach zeigt vom 19.04 – 21.04.2016 am eigenen Stand die verlustfreie Videoübertragung über... weiterlesen →
Comments are closed
SALVIA medical stellt den ersten Beatmungs-Adaptiven Mesh-Vernebler vor – m-neb Flow+
Auf dem Weg der Genesung durchläuft der Patient unterschiedliche Krankheitsphasen und Krankenstationen. Ob während der Intensivbeatmung, im Zuge der nichtinvasiven Beatmung, unter Atemtherapie oder auf der Normalstation: Der kompakte Salvia m-neb Mesh-Vernebler... weiterlesen →
Comments are closed
Reinstes Do-it-yourself
Weiss Klimatechnik: Reinraumplanung und -realisierung für CuraFaktur, ein Labor zur Eigenherstellung von Arzneimitteln
Weiss Klimatechnik hat für den Labordienstleister CuraFaktur in Heilbronn einen hochmodernen Reinraum mit lufttechnischer Anlage gelayoutet, geplant und schlüsselfertig realisiert. Das Tochterunternehmen Weiss Pharmatechnik lieferte die passenden Sicherheitswerkbänke... weiterlesen →
Comments are closed
Clamp-On-Ultraschallsensor SONOFLOW CO.55 V2.0 neu mit Frequenzausgang und Volumenschalter
Berührungslose Durchflussmessung per Ultraschall
SONOTEC stattete die neue Version 2.0 des berührungslos arbeitenden Clamp-On-Durchflusssensors SONOFLOW CO.55 mit zusätzlichen Ausgängen aus. Damit kann der kompakte Ultraschall-Durchflusssensor jetzt auch kleine Steueraufgaben übernehmen und ist noch... weiterlesen →
Comments are closed
Hightech-Spritzgussteile hochwertig veredelt
Toolcraft schließt Kooperation mit der Wohlrab Aufdampftechnik GmbH
Seit 2005 ist Toolcraft im Bereich Spritzguss und Formenbau tätig. Dabei deckt das Unternehmen alle Schritte der Wertschöpfungskette ab. Die Kompetenzen reichen vom Standardthermoplast bis zum Hochtemperaturwerkstoff (PEEK) und vom Insert Moulding mit... weiterlesen →
Comments are closed
97. Deutscher Röntgenkongress zeigt Innovationen in Diagnostik, Therapie und Versorgungsmanagement
Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) lädt Spezialistinnen und Spezialisten aller radiologischen Disziplinen sowie Medizinisch-Technisches Assistenzpersonal (MTRA) und Medizinstudierende vom 4. bis 7. Mai 2016 zum 97. Deutschen Röntgenkongress (RöKo)... weiterlesen →
Comments are closed
Geballtes Fachwissen am NRW-Gemeinschaftsstand auf der conhIT 2016
ZTG und LZG.NRW bündeln mit insgesamt 12 Mitausstellern Branchen-Know-How zu Telematik und Telemedizin am Gemeinschaftsstand in Halle 4.2, Stand A-106
Vom 19. bis 21. April 2016 geht das Erfolgskonzept „NRW-Gemeinschaftsstand“ auf der conhIT in Berlin in die zweite Runde. Bereits bei der Premiere im Jahr 2015 positionierte sich der Stand als zentrale Anlaufstelle für Telematik- und Telemedizininteressierte.... weiterlesen →
Comments are closed