Neues Sterillabor für Burg Apotheke in Königstein

Reinraum-Monitoring mit Bilddokumentation für die sichere Herstellung steriler Produkte

Um bei der Herstellung von sterilen Produkten die Risiken für Mitarbeiter und Patienten zu minimieren und dem Hersteller maximale Rechtssicherheit zu bieten, bedarf es eines intelligenten Monitoring-Systems. Die Burg Apotheke hat das Sterillabor aus diesem... weiterlesen →
Comments are closed

Auf einen Blick: PVC-freie Produkte für die Medikamentenapplikation von B. Braun

Eine Übersicht sorgt für mehr Sicherheit bei der Auswahl des passenden Applikations-Systems

Die B. Braun Melsungen AG hat aufgrund der stetig anwachsenden Nachfrage nach PVC (Polyvinylchlorid)-freien Produkten für die Applikation von Arzneimitteln in der Infusions- und Transfusionstherapie eine aktuelle Übersicht der PVC-freien Produkte erstellt. Verschiedene... weiterlesen →
Comments are closed

Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz: TÜV Rheinland exklusive Prüfgesellschaft für MEDIAN

TÜV Rheinland prüft zukünftig die MEDIAN Unternehmensgruppe im Bereich Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz

Mit der Vertragsunterzeichnung am 20. Dezember wurde es besiegelt: TÜV Rheinland wird zukünftig als exklusive Prüfgesellschaft die 121 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäuser und Therapiezentren der MEDIAN Unternehmensgruppe auditieren und zertifizieren.... weiterlesen →
Comments are closed

Faserkopplung für CO2-Laser und Pilotstrahl

Schlüssel zum Erfolg: FiberKey® P

Das Licht von CO2-Lasern wird häufig als Freistrahl übertragen - aufwändige und teure optische Gelenkarme bringen das Licht an den benötigten Einsatzort. Mit dem FiberKey ® P ist es nun erstmals möglich, gleichzeitig das CO2-Laserlicht über optische Fasern... weiterlesen →
Comments are closed

Spende fördert Kompetenz im Bereich Telemedizin

Karl Storz unterstützt Forschung und Lehre im Bereich Telemedizin an der Hochschule Reutlingen

Mit der Spende eines VisitOR1 unterstützt das Tuttlinger Medizintechnik-Unternehmen Karl Storz den weiteren Ausbau der Fakultät Informatik mit hochmoderner Medizintechnik. Die Spende ermöglicht neue Ansätze in Lehre und Forschung. Das Telemedizingerät... weiterlesen →
Comments are closed

B. Braun-Tochter Aesculap erwirbt restliche Anteile der medicut Stent Technology GmbH

Die Aesculap AG, ein Tochterunternehmen der B. Braun Melsungen AG, übernimmt zum 31. Dezember 2016 die ausstehenden 29 Prozent der Anteile an der medicut Stent Technology GmbH. Bereits im Januar 2015 hatte der Tuttlinger Medizintechnikhersteller 71 Prozent... weiterlesen →
Comments are closed

B. Braun Investiert in Trendlines Medical Singapore

Die Trendlines Group Ltd., ein an der Börse Singapur gelistetes israelisches Unternehmen, das sich auf die Gründung und Entwicklung von innovativen Unternehmen in den Bereichen Medizin und Landwirtschaft konzentriert, und die B. Braun Melsungen AG (“B.... weiterlesen →
Comments are closed

Fünfter Workshop zur Gesundheitswirtschaft

Im fünften Workshop zur Entwicklung eines "Masterplan Gesundheitswirtschaft" für die Region Regensburg wurden im BioPark nun die inhaltlichen Eckpfeiler im Bereich "Standortmarketing & Wirtschaftsförderung" gesetzt. Anfang 2017 folgt daran anknüpfend... weiterlesen →
Comments are closed

Schupp Designliege mit 3-fach Kopfteil

Weitere Variante der Design-Behandlungs- und Massageliege Phoenix von Schupp

Schupp hat seine im Januar 2016 vorgestellte neuartige Therapieliege Phoenix um die Variante 4.0 erweitert. Die Designliege verfügt jetzt auch über ein dreiteiliges Kopfteil mit Nasenschlitz und anatomisch geformten Polstern. Die Hubsäulenliege Phoenix... weiterlesen →
Comments are closed

Virtuell operieren mit der Anwendung „B. Braun Future Operating Room“

Ein Mega-Trend im Jahr 2016 war ohne Zweifel das Thema Virtual Reality (VR). Der Hype darum scheint auch in den nächsten Jahren nicht so schnell abzuklingen, sondern steht weiterhin auf Wachstumskurs. Mit Hilfe einer VR-Brille werden die Grenzen zwischen... weiterlesen →
Comments are closed