CASTLE-AF Studie könnte Katheterablation als Standardverfahren für Herzinsuffizienzpatienten mit Vorhofflimmern etablieren
Die auf dem ESC-Kongress 2017 präsentierten Ergebnisse zeigen eine signifikante Reduktion der Mortalität und Krankenhauseinweisungen nach Herzinsuffizienzereignissen
Die Auswertung der CASTLE-AF (Catheter Ablation versus Standard Conventional Treatment in Patients with Left Ventricular Dysfunction and Atrial Fibrillation) Studie hat gezeigt, dass Herzinsuffizienzpatienten mit Vorhofflimmern (VHF) signifikant von der... weiterlesen →
Comments are closed
Klinik-Organisation: Standardisiertes Entlassmanagement strukturiert einführen
Ab dem 01. Oktober 2017 sind alle Krankenhäuser verpflichtet, für stationäre, teilstationäre oder stationsäquivalente Patienten ein standardisiertes Entlassmanagement sicherzustellen (§ 39 Abs. 1a SGB V).
Erklärtes Ziel ist es, die Versorgungslücken nach... weiterlesen →
Comments are closed
„DiaDigital“ zertifiziert erstmals therapieunterstützende Apps
Neues Gütesiegel bringt Licht in den Diabetes-App-Dschungel
Menschen mit Diabetes sind in 99,8 Prozent der Zeit mit ihrer Krankheits- und Therapiebewältigung auf sich allein gestellt. Inzwischen nutzen viele Betroffene in ihrem Alltagsleben digitale Unterstützung durch spezielle Diabetes-Apps. Gleichzeitig stehen... weiterlesen →
Comments are closed
Nicht verpassen: Der neue DENTAL VISIONIST ist da!
Sie kennen den DENTAL VISIONIST noch nicht? Dann wird es höchste Zeit! Denn hier werden moderne Zahntechnik und Zahnmedizin auf den Punkt gebracht. Schon seit vier Jahren informiert das Magazin in kompakter Form über Neuigkeiten und Trends aus Wissenschaft... weiterlesen →
Comments are closed
TÜV Rheinland: Mit heiler Haut durchs Berufsleben
Feuchtigkeit, Schadstoffe und Sonne schaden der Haut / Arbeitgeber müssen Hautschutzplan erstellen / Textilen sind der beste Sonnenschutz im Beruf
Hautkrankheiten sind bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die am häufigsten gemeldeten Erkrankungen von Erwerbstätigen. „Die dauernde Einwirkung von Feuchtigkeit oder Schadstoffen überfordert die natürliche Schutzfunktion der Haut.... weiterlesen →
Comments are closed
Infektionskrankheiten sicher und schnell erkennen – BMBF Verbundprojekt »iSOLID« am 1. Juli 2017 gestartet
Infektionskrankheiten zählen zu den zehn häufigsten Todesursachen in Europa. Ein großer Teil dieser Infektionen wird durch sogenannte Biofilm-Infektionen verursacht, die bislang nur schwer diagnostiziert werden können. Ziel des Projektes iSOLID ist die... weiterlesen →
Comments are closed
ODU-MAC® ZERO für den German Design Award nominiert
ODU hat seinen ODU-MAC® ZERO für den German Design Award 2018 angemeldet und konnte bei der Jury punkten. Der modulare Hybridsteckverbinder ist für den GDA 2018 nominiert.
Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller... weiterlesen →
Comments are closed
Radiometer erweitert das Parameterprofil des neuen ABL90 FLEX PLUS Analysators um Creatinin und Harnstoff
Neu: Crea/Urea am ABL90 FLEX PLUS Analysator von Radiometer
Der kompakte ABL90 FLEX PLUS Analysator mit dem automatisierten Einlass und dem Mikromodus für die Kinderintensivstation bewährt sich bereits seit zwei Jahren in Kreißsälen, auf Kinderintensivstationen und in Notaufnahmen. Mit seinem geringen Gewicht... weiterlesen →
Comments are closed
Schmerzen lindern und Heilung fördern selbst bei schwerer IAD
Neu: 3M Cavilon Advanced hochleistungsfähiger Hautschutz
Für die Versorgung von Patienten mit inkontinenz-assoziierter Dermatitis (IAD) hat 3M sein Produktprogramm erweitert. Der Cavilon Advanced hochleistungsfähige Hautschutz kann auch bei ausgeprägten, nässenden Läsionen angewendet werden. Er bildet einen... weiterlesen →
Comments are closed