Richard Wolf GmbH – Tochter in Frankreich eröffnet modernen Neubau



Die Tochtergesellschaft des Medizintechnik-Unternehmens Richard Wolf, Richard Wolf Frankreich, eröffnete am 13.07.2018 das neue Gebäude. Die französische Tochtergesellschaft Richard Wolf France S.A.R.L. wurde 1977 gegründet. Über die Jahre wurden die... weiterlesen →
Comments are closed

„Ein neuer Ansporn für die Optimierung des Patientenservice“

Sportklinik Stuttgart, Lanuwa Aesthetik und Kinder- und Jugendmedizin Gilching ausgezeichnet mit samedi-Award für besten Online-Patientenservice 2018

Die samedi GmbH vergibt den Award „Bester Online-Patientenservice 2018“ erstmals an samedi-Kunden, die hinsichtlich ihres Patientenservice-Angebots in besonderer Weise hervorstechen bzw. diesen auf ihrer Webseite bestmöglich eingebunden haben. Unter den... weiterlesen →
Comments are closed

Q-Optics Lupenbrille von JADENT: Federleicht und lebenslang!

Dentalfachhändler JADENT zeigt Ihnen die perfekte Lupenbrille - gerne auch im eigenen Showroom

Erleben Sie jetzt die unendliche Leichtigkeit einer Kepler Lupenbrille. Und das in 3 Vergrößerungen: 3,5x, 4,0x, 4,5x. Nicht mal 60 Gramm leicht, bietet die exzellente High-Resolution Optik der Q-Optics Kepler Lupenbrille den höchst komfortablen Blick... weiterlesen →
Comments are closed

Fortbildungsveranstaltung VITA Dental Masters on Tour

Ästhetische Rehabilitationen mit dem Digital Smile Design



Wenn es nach dem geschäftsführenden Zahntechniker Ralf Busenbender (Viernheim, Deutschland) geht, ist die Zeit, in der die einzige Schnittstelle zwischen Labor und Praxis aus einer zähen Abdruckmasse bestand, endgültig vorbei. Er ist begeistert von der... weiterlesen →
Comments are closed

Fortbildungsveranstaltung VITA Dental Masters on Tour

Alles rund um funktionelle Rehabilitationen im digitalen Workflow



Der Laborinhaber, Zahntechniker, Betriebswirt und Dentaltechnologe Benjamin Schick (Mauerstetten, Deutschland) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der funktionellen Rehabilitation abrasiv-erosiv geschädigter Gebisse. Von Anfang an hat er dabei auf... weiterlesen →
Comments are closed

Fortbildungsveranstaltung VITA Dental Masters on Tour

Komplexe implantatprothetische Fälle im digitalen Workflow



Der Laborinhaber und Zahntechnikermeister Hans Jürgen Lange (Darmstadt, Deutschland) war bei der Digitalisierung der Zahntechnik von Anfang an dabei. Vor vier Jahren hat er einen innovativen, implantatprothetischen Workflow entwickelt, bei dem Verblendstrukturen... weiterlesen →
Comments are closed

Imagin Medical testet erfolgreich System zur Erkennung von Blasenkrebs



Das Medizintechnikunternehmen Imagin Medical (CSE: IME; FRA: DPD2) berichtet heute von günstigen Ergebnissen eines 10 Kriterien umfassenden Forschungsstudie, die im Auftrag des Unternehmens am Medical Center der Universität von Rochester mit dem i / Blue... weiterlesen →
Comments are closed

Online-Geburtsanmeldung in Berlin

Websoftware samedi ermöglicht sicheren Online-Terminzugang im „Gesundheitsnetzwerk“-Projekt mit Sana, Vivantes und der AOK Nordost



Vergangenen Mittwoch präsentierte die AOK Nordost gemeinsam mit dem Sana Klinikum Lichtenberg und Vivantes das gemeinsame Gesundheitsnetzwerk-Projekt in Berlin, um die Vernetzung der Sektoren und bestmögliche Einbeziehung der Patientinnen zunächst im... weiterlesen →
Comments are closed

Ascom ermöglicht sichere patientenbezogene Kommunikation von Pflegeteams

Die Ascom Lösung Unite Collaborate ermöglicht klinisches Messaging, Patienten- und Teambezogene Chats in einer sicheren Umgebung

Pflegeteams in Krankenhäusern haben untereinander vielfältige Kommunikationsanforderungen. Dazu gehören patientenbezogene Informationen, interne Arbeitsabstimmungen im Team, das Setzen von Anforderungen (z.B. Patienten-Transportdienst), Terminanfragen,... weiterlesen →
Comments are closed

„Made in Germany“ – Ireland inside

Zollfreiheit und fundierter Support bieten zentrale Vorteile für Kooperationen



Der deutsche Medtech-Markt boomt: 2017 lag der weltweite Umsatz deutscher Medizintechnik-Unternehmen laut Statistischem Bundesamt bei 30,6 Milliarden Euro. Was Endkunden oft nicht wissen: Viele Hersteller integrieren externe Produkte in ihre eigenen.... weiterlesen →
Comments are closed