Zahnersatz ≠ Zahnersatz: Materialien und Versorgungen im Überblick

So individuell wie jeder Mensch ist, so vielfältig ist auch Zahnersatz / Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen / Versorgungsformen und Materialen unterscheiden sich je nach Situation und Patientenwunsch

Zahnlücke ade: Fehlende oder stark zerstörte Zähne sollten immer durch einen Zahnersatz ersetzt werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Patienten profitieren heutzutage von einer breiten Vielfalt an modernen Zahnersatzlösungen. Je nach Situation, Bedürfnissen... weiterlesen →
Comments are closed

TÜV Rheinland: Männer bevorzugen bei der Vorsorge den Betriebsarzt

Weltmännertag am 3. November / Männliche Depression bleibt oft unerkannt / Anzeichen richtig deuten



„Echte Kerle weinen nicht“, heißt es im Volksmund. Der Mann gilt als das starke Geschlecht, das keine Schwäche zeigen darf. „Männer leiden oft unerkannt. Gerade bei psychischen Erkrankungen gehen sie viel seltener zum Arzt als Frauen“, sagt Dr. Wiete... weiterlesen →
Comments are closed

Strahlenschutzschürzen – Reparatur von kleineren Schäden mittels Reparaturklebeband

Der Schutz von Patienten und Personal gegenüber energiereicher Strahlung ist besonders in Krankenhäusern sehr wichtig / Material der Wahl ist trotz Alternativen (bleifreie Schürzen) nach wie vor Bleifolie



Konventionelle Bleischürzen und Leichtblei-Schürzen können nach einer gewissen Tragezeit Brüche in der eingearbeiteten Bleifolie aufweisen. Das führt natürlich zur Schwächung der Schirmwirkung gegenüber Röntgenstrahlung. CMC Klebetechnik bietet eine... weiterlesen →
Comments are closed

Medica 2018: Vielseitige Antriebshilfe als Arbeitsweltverbesserer

OP und MRT – effizienter mit e-drive



Wenn OP- und Pflegekräfte in Stellenausschreibungen mit Antrittsprämien und anderen Vergünstigungen geködert werden, belegt dies wohl eine prekäre Personalsituation in manchen Kliniken und Krankenhäusern. Nicht selten bitten die begehrten Arbeitskräfte... weiterlesen →
Comments are closed

Hochwertige Wickeldecke und Regencape begleiten Rollstuhlfahrer optimal durch die kalte und nasse Jahreszeit



Der Jahrhundertsommer hat ein Ende und die dunkle, kalte und nasse Jahreszeit hält Einzug. Aufgrund der Sitzposition und der eingeschränkten Bewegungsfreiheit leiden Rollstuhlfahrer besonders häufig unter der Kälte und Nässe des letzten Jahresquartals.... weiterlesen →
Comments are closed

Psoriasis: Fotodokumentation hilft Patienten

Standardisiertes Monitoring als Therapiebaustein



FotoFinder PASIvision bietet modernste Technologie zur Bestimmung des Psoriasis-Schweregrads und zur Quantifizierung des Therapieerfolgs. Durch die Kombination von standardisierter Ganzkörperfotografie und innovativer Hautanalyse ermöglicht das Verfahren... weiterlesen →
Comments are closed

Anschauliche Besprechung der Anwendung, Ausführung und Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte und Systeme

Neuerscheinung: Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Bereichen



Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs behandelt die elektrische Sicherheit in medizinischen genutzten Bereichen mit den beiden Schwerpunkten Sicherheit der Stromversorgung und Sicherheit der medizinischen elektrischen Geräte und Systeme. Hofheinz,... weiterlesen →
Comments are closed

Humor als Hilfe bei der Genesung

Mitarbeiter der Lungenfachklinik Gauting nutzen therapeutisches Lachen als Unterstützungswerkzeug

Durch eine großzügige Spende der Stiftung Atemweg und der Stiftung Humor hilft heilen, erhalten Mitarbeiter der Asklepios Fachkliniken München-Gauting Zugang zu einem therapeutischen Werkzeug der besonderen Art – dem Humor. Ziel der Maßnahme ist den Patienten... weiterlesen →
Comments are closed

Elektronische Patientenakte: PTA unterstützt bei der Prozessoptimierung

Elektronische Patientenakte soll laut Plan bis 2021 kommen



Endlich gibt es eine Einigung bei der Aufgabenverteilung für die elektronische Patientenakte (ePA). Die Übereinkunft gilt als Meilenstein für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Betroffene Unternehmen und Organisationen müssen jetzt die entsprechenden... weiterlesen →
Comments are closed

Deutsche Arzt AG auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

Besondere Versorgungskonzepte und die Video-Sprechstunde sind Schwerpunkte an den Messetagen

Morgen startet in Berlin der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Vom 23. bis 26. November wird die Deutsche Arzt AG auf dem Kongress sowohl ihre Besonderen Versorgungskonzepte als auch die Video-Sprechstunde präsentieren. Gerne können... weiterlesen →
Comments are closed