Die mobile Notfall-Station

Bei Veranstaltungen für alle Notfälle gewappnet



Im Notfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Aber auch bei kleineren Unfällen kann der Einsatz von Erster Hilfe notwendig sein. Umso wichtiger, dass Veranstalter gut ausgerüstet sind und auch die richtigen Handgriffe kennen. Besucher einer... weiterlesen →
Comments are closed

Qualität „Made in Germany“ zahlt sich aus: CE-Zulassung für Brustimplantate eines der international führenden Unternehmen aktuell bestätigt

Am 18. Dezember 2018 hat POLYTECH seit seiner Gründung im Jahr 1986 das dreimillionste Brustimplantat verkauft. Das Unternehmen ist der einzige deutsche Hersteller und weltweit in über 75 Ländern aktiv. Alle Implantate werden in den eigenen Produktionsanlagen... weiterlesen →
Comments are closed

notfallkoffer.de: notfallmedizinische Grundausstattung plus Defibrillator

Der Notfallkoffer EuroSafe® Defi



Für alle ärztlichen Berufsgruppen, bei denen Notfälle nicht zur täglichen Routine gehören, ist ein akuter Zwischenfall eine besondere Stresssituation für das ganze Praxis-Team. Neu produziert ist der Notfallkoffer EuroSafe® Defi. Dieser Notfallkoffer... weiterlesen →
Comments are closed

Hamburger Headhunter sucht für ein modernes pathologisches Institut eine Oberärztin Pathologie – Aktive Beteiligung an der Forschung gewünscht

Ein Krankenhaus der Maximalversorgung in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Kontrast Personalberater bei der Besetzung der offenen Position des Oberarztes in der Pathologie – Funktionsbereiche Histopathologie, Zytopathologie und Molekularpathologie



Erneut beauftragt eine Klinik - unter öffentlicher Trägerschaft stehend - die Krankenhausexperten der Kontrast Personalberatung. Die Personalverantwortlichen des modernen Krankenhauses engagieren die Hamburger um das Stellenangebot der Oberärztin Pathologie... weiterlesen →
Comments are closed

Schweizer Startup macht Roboter Chirurgie für den alltäglichen OP Einsatz nutzbar

Laparoskopie und Roboter-Chirurgie sollen verschmelzen



Abstract: Roboter-Chirurgie ist ein nutzbringendes und zukunftsweisendes Verfahren in der modernen Medizin, ist jedoch technisch und organisatorisch aufwendig und teuer. Das Schweizer Medizintechnik-Startup Distalmotion mit Sitz in Epalinges will deshalb... weiterlesen →
Comments are closed

iGEM-Team aus Marburg gewinnt bei der Giant Jamboree 2018 im Overgraduate-Bereich



Das iGEM Team der Philipps-Universität Marburg hat mit ihrem Projekt „VibriGens-Accelerating SynBio“ bei der iGEM Giant Jamboree im Overgraduate-Bereich den Gesamtsieg erzielt. Das Team nahm die Auszeichnung in Boston Ende Oktober entgegen. Aufgrund der... weiterlesen →
Comments are closed

Ein gutes neues Jahr wünscht die Weihnachtssinterei der VITA Zahnfabrik

VITA YZ SOLUTIONS: für jede und jeden das passende Geschenk



Ho, ho, ho: Der Weihnachtsmann hat für das neue Jahr das Zirkondioxidsystem VITA YZ SOLUTIONS im Gepäck. Erst eins (T), dann zwei (HT), dann drei (ST), dann vier (XT), dann gibt’s alle Transluzenzen fürs Labor. Frisch aus der Weihnachtssinterei der VITA... weiterlesen →
Comments are closed

E-Health-Unternehmen epitop medical gewinnt Telemedizinpreis

Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) honoriert ärztlich geführte Patientenakte em.net, die nicht nur Mediziner miteinander vernetzt



Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin hat den Telemedizinpreis 2018 verliehen. Auch in diesem Jahr lud die DGTelemed im Rahmen des jährlich stattfindenden Fachkongresses vom 03.-04. Dezember Firmen und Leistungserbringer nach Berlin ein, um innovative... weiterlesen →
Comments are closed

E-Health-Unternehmen epitop vernetzt erstmals Ärzte und Augenoptiker

Das deutschlandweit einzigartige Telemedizin-Projekt bietet Patienten einen neuen Zugang zur Gesundheitsprävention

Die epitop GmbH, Anbieter von E-Health-Lösungen, geht mit ihren E-Health-Lösungen bewusst auf nicht-approbierte Professionen zu, um so auch gesunde Menschen für die Telemedizin und Gesundheitsprävention anzusprechen. Gemeinsam mit dem führenden Hersteller... weiterlesen →
Comments are closed

STIFT und die Sparkasse Jena-Saale-Holzland investieren in die Blutdruckmessung der Zukunft

Im Rahmen der zweiten Finanzierungsrunde beteiligen sich die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und die Sparkasse Jena-Saale-Holzland am Jenaer Medizintechnik-Startup Redwave Medical GmbH

Redwave Medical zielt mit seiner Software darauf ab, den Blutdruck in der Aorta („zentraler Blutdruck“) sowie den Status der Arterien mit den bekannten Armmanschetten zu messen. Der zentrale Blutdruck ist zur Prognose und Therapie von Bluthochdruck viel... weiterlesen →
Comments are closed