Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist für Ärzte seit 1. Juli verpflichtend

Die technischen Voraussetzungen zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur



Seit dem 01. Juli 2022 ist die Nutzung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) verpflichtend. Alle Vertragsärzte, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen, müssen spätestens mit diesem Datum in der Lage sein, eine eAU auszustellen... weiterlesen →
Comments are closed

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Problemlösungsfähigkeit in Kliniken

Optimierungsteam findet 40 Stunden Zeitverschwendung



Nicht abgestimmte Prozessabläufe wirken sich negativ auf alle Krankenhausbereiche aus. Ein erhöhtes Konflikt- und Problempotenzial besteht insbesondere an den Schnittstellen. So auch im folgenden Beispiel aus einer unserer Weiterbildungen: „Patient... weiterlesen →
Comments are closed

Neu bei Telemeter Electronic: Höchstzuverlässige Präzisionsthermostate von Klixon



Die Thermostate von Telemeter Electronic-Partner Klixon® der Baureihe 4344 sind für absolute Zuverlässigkeit konzipiert. Durch die hermetische Versiegelung bleiben die Thermostate von äußeren Einflüssen unberührt. Sie schalten über eine Bimetall Scheibe... weiterlesen →
Comments are closed

TÜV SÜD vergibt erstes IVDR-Zertifikat der Klasse D

EU-Verordnung zu In-vitro-Diagnostika (IVDR)

Die Benannte Stelle TÜV SÜD Product Service GmbH hat jetzt das weltweit erste Zertifikat der Risikoklasse D nach der neuen EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR) ausgestellt. Geprüft wurde ein neues Produkt der Roche Diagnostics GmbH. Das weltweit... weiterlesen →
Comments are closed

Rückenschmerzen im Job vorbeugen – mit MYOVOLT – der innovativen Rückenvibrationsmassage

Rückenschmerzen begleiten viele Menschen. Eine neue Lösung dazu bietet die klinisch fundierte Rücken-Vibrationsmassage-Bandage „Myovolt Back“. Sie schafft Erholungsphasen während der Arbeitszeit und verhilft aktiv beim Abbau von Rückenschmerzen.



Wir müssen alle unseren Lebensunterhalt bestreiten. Oft geht es schon morgens früh los, wo erste Whats-App Nachrichten während des Kaffeetrinkens gecheckt werden. Weiter geht es über den Tag verteilt hinweg mit der Erledigung von unzähligen beruflichen... weiterlesen →
Comments are closed

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Optimierung der Gesundheitsversorgung

Projekte zur Verbesserung der Versorgungsforschung fördern



Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Auftrag, neue Versorgungsformen, die über die bisherige Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen, und Versorgungsforschungsprojekte, die auf einen Erkenntnisgewinn zur Verbesserung... weiterlesen →
Comments are closed

Erster „Compression Walk“ ein voller Erfolg

Über 170 Lipödem Erkrankte walken zusammen virtuell vernetzt in ganz Deutschland insgesamt 676 km unter dem Motto "You'll never walk alone"



Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstmanagements bei der Erkrankung Lipödem. Um andere Betroffene zu motivieren, das Wir-Gefühl zu stärken und sich noch stärker zu vernetzen, haben zwei selbst betroffene Bloggerinnen eine deutschlandweite... weiterlesen →
Comments are closed

Medicine meets Golf and Tennis

Interaktive Weiterbildung in Theorie und Praxis



Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltete die Juzo Akademie unter dem Motto „Medicine meets Golf and Tennis“ in Kooperation mit SportMed-Pro Germany, vertreten durch Marc Hohmann, das zweite interaktive Fortbildungswochenende... weiterlesen →
Comments are closed

MedRhein fördert NAT-Systeme | pluslife Mini Dock gratis

Pressemitteilung MedRhein GmbH 5/2022



50.000 Schnelltests kaufen & pluslife gratis bekommen: Das ist das Versprechen der neuen Sales Aktion im Juli. In den letzten Wochen wurde die Innovation pluslife Mini Dock immer populärer. Gerade Testzentren und Apotheken konnten das handliche Testgerät... weiterlesen →
Comments are closed

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Workflow-Management im Krankenhaus

Zeitfresser in der Pflege reduzieren



Die Pflegedokumentation im Krankenhaus muss terminiert, ressourcensparend, schnell und transparent für alle Beteiligten ablaufen. Das dies häufig nicht der Fall ist, zeigt folgendes Beispiel aus einer unserer Weiterbildungen: „Pflegekraft Frau Schulz... weiterlesen →
Comments are closed