Informationsbroschüre „Tipps und Tricks zur sicheren Insulininjektion“ komplett überarbeitet
Die B. Braun Melsungen AG hat die Informationsbroschüre „Tipps und Tricks zur sicheren Insulininjektion“ komplett überarbeitet.
Die Broschüre erklärt beispielsweise, welche Penkanülenlänge für welchen Patienten geeignet ist oder warum die Injektionsstelle... weiterlesen →
Comments are closed
Chirurgiemechaniker: Präzisionsberuf in der Medizintechnik
Die Herstellung von OP-Instrumenten für die Augenchirurgie erfordert besonderes Geschick
Das Auge ist unser kleinstes Organ und zugleich das komplexeste unserer Sinnesorgane. Ein chirurgischer Eingriff am selbigen ist mit besonderen Anforderungen an den Operateur wie an das eingesetzte Werkzeug verbunden. Mit filigranen Operationsinstrumenten... weiterlesen →
Comments are closed
POLYTECH begrüßt Stellungnahme durch die US-amerikanische FDA, die sich gegen ein Verbot von texturierten Brustimplantaten ausspricht
Entgegen der kürzlich von der französischen Regulierungsbehörde ANSM (Agence Nationale de Sécurité du Médicament) getroffenen Entscheidung, so genannte makrotexturierte und mit Polyurethanschaum/PU beschichtete Implantate auf dem französischen Markt zu... weiterlesen →
Comments are closed
Für Nierenkranke: Neue Patientenzeitschrift „Share for Care“ erhältlich
Um Dialysepatienten umfangreich über ihre Erkrankung zu informieren und Hilfestellungen anzubieten, gibt der Dialysekomplettanbieter B. Braun Avitum zweimal pro Jahr das Magazin "Share for Care" heraus. Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe ist die Frage,... weiterlesen →
Comments are closed
Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke
VDZI-Präsident Dominik Kruchen kritisiert die Duldung von Praxislaboren in Medizinischen Versorgungszentren und fordert pragmatische Lösungen bei der neuen Medizinprodukteverordnung
Am 8. Mai 2019 fand der fünfte Parlamentarische Abend der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke in Berlin statt, bei dem die gemeinsamen berufs- und gesundheitspolitischen Standpunkte in einem gemeinsamen Positionspapier vorgestellt wurden. Das... weiterlesen →
Comments are closed
Rhenium-SCT® (SCT= Skin Cancer Therapy/Hautkrebstherapie) wird ab sofort in Hanau, Deutschland angeboten
Die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin in Hanau ist das erste Behandlungszentrum in Deutschland, dass die Rhenium-SCT® für die Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs anbietet
Die OncoBeta® GmbH, ein kommerzielles Medizintechnikunternehmen, das sich auf innovative epidermale Radioisotopen-Therapien für nicht-melanozytische Hautkrebsarten (NMSCs) spezialisiert hat, freut sich darüber, dass die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft... weiterlesen →
Comments are closed
Miniaturisierte medizinische Labore für Einweganwendungen
Die Nachfrage nach miniaturisierten medizinischen Laboren für komplexe Anforderungen vor Ort, wie etwa zur Bestimmung von Blutparametern, Blutzucker- oder Blutgerinnungswerten nimmt zu. Das wiederum erfordert smarte diagnostische Medizinprodukte mit integrierten... weiterlesen →
Comments are closed
LAP positioniert sich als QA-Anbieter in der Strahlentherapie
Auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Radiotherapie und Onkologie (ESTRO) hat LAP seinen Fokus verstärkt auf den Bereich Qualitätssicherung gelegt. Die Vorstellung des MR-kompatiblen Wasserphantoms sowie der QA-Software RadCalc... weiterlesen →
Comments are closed
Sioux Tech Fund investiert in präzise Krebsbehandlung
Sioux investiert 3 Millionen Euro in SamanTree Medical
Der Sioux Tech Fund hat 3 Millionen Euro in das Schweizer Unternehmen SamanTree Medical investiert, um die Vermarktung seines Histolog™-Systems zu unterstützen. SamanTree Medical hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl an Krebsoperationen, insbesondere im... weiterlesen →
Comments are closed
„So macht Sommer Spaß“
CooperVision startet seine große Sommerkampagne, mit einem Hoch für die Marge weiterlesen →
Comments are closed