Vorstandserweiterung und neuer Aufsichtsrat der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG

Dr. A. Simons neu in der Unternehmensleitung; Prof. Dr. J. Breuer und Karl-J. Kraus neu im Aufsichtsrat



Dr. Achim Simons, Facharzt für Chirurgie und Gesellschafter der Bluerock Medical GmbH, wurde aktuell vom Aufsichtsrat der PHSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG in den Vorstand berufen. Als zusätzliches Aufsichtsratsmitglied wurde Prof. Dr. Joachim Breuer gewählt.... weiterlesen →
Comments are closed

LANG-Maschinen für Präzision in der Medizintechnik gefragt

Spezielle Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau sowie hochpräzise Gravieranwendungen



Die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) ist Entwickler und Hersteller von Fräs-, Laser- und Digitalisier-Maschinen sowie von Automationssystemen, die weltweit in verschiedenen Branchen vertrieben werden. Dazu zählt auch die Medizintechnik. Hier ist oftmals... weiterlesen →
Comments are closed

Neben der EUDAMED Schnittstelle das Unternehmen weiter digitalisieren

Weitere Bereiche im Unternehmen mit Hilfe von COSYS digitalisieren weiterlesen →
Comments are closed

Neue Übersicht zu Ventilen von B. Braun – verschaffen Sie sich einen Überblick!

B. Braun hat eine neue Übersicht zu den verschiedenen Ventilen des Unternehmens erstellt. Die Vielzahl unterschiedlicher Ventile aus dem Produktportfolio von B. Braun verunsichert ab und an Anwender bei der Auswahl des geeigneten Produktes. Um Anwender... weiterlesen →
Comments are closed

Neben der EUDAMED Schnittstelle das Unternehmen weiter digitalisieren

Weitere Bereiche im Unternehmen mit Hilfe von COSYS digitalisieren



Im Mai 2020 endet die Übergangsfrist für den Start der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR). Für viele Unternehmen ist die Einführung eine große Herausforderung und mit Ärger verbunden. Jedoch sollte man die Einführung als große Chance sehen. Auf der... weiterlesen →
Comments are closed

Digitale Stationswagen von lean: Energie für den ganzen Arbeitstag

lean Power System Compact garantiert langanhaltende Energieversorgung bei der Visite und in der Pflege

Mobile Arbeitsplatzsysteme gehören in Kliniken, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zum festen Equipment im Alltag. Denn mit den digitalen Stationswagen können Ärzte und Pflegepersonal beispielsweise direkt beim Patienten auf dessen Akte zugreifen oder... weiterlesen →
Comments are closed

Membran-Handschalter mit bis zu acht Funktionen

Individualisierte Handsteuerungen für elektrische Geräte



Zur Steuerung von bis zu acht Funktionen hat Herga Technology (Vertrieb: Variohm, Heidelberg) den elektrischen Handschalter vom Typ 6310 mit Folientastatur vorgestellt. Zu einer Anordnung als Vierwege-Schalter kommen zwei weitere, farblich markierte Schalter,... weiterlesen →
Comments are closed

Meilenstein für gate-Startup VisionHealth

Weltweit einzigartige Gesundheits-App Kata® erhält CE Zertifizierung als Medizinprodukt



Weg zur Aufnahme in die Regelversorgung in Deutschland geebnet Hohe Einsparpotenziale für Krankenkassen und den Gesundheitssektor Beschleunigung einer neuen Behandlungsqualität für schätzungsweise 8,9 Millionen respiratorische Patienten in Deutschland gate-Startup... weiterlesen →
Comments are closed

Pilotstudie mit IVD Test von Abviris nominiert für Auszeichnung durch UK Diagnostics Summit 2019

Eine Pilotstudie zur Früherkennung von HPV16-induziertem Analkrebs mit Prevo-Check® wurde für den UK Diagnostics Award in der Kategorie "Pilot of the Year" nominiert



Die vom Deutschen Kompetenznetz HIV/AIDS durchgeführte retrospektive Studie zeigt, dass Prevo-Check® dazu beigetragen hätte, eine Analkarzinomdiagnose bis zu 9,5 Monate früher als der aktuelle Versorgungsstandard zu stellen. Prevo-Check® ist ein serologischer... weiterlesen →
Comments are closed

Hygimat – Revolutionäre Anti-Ermüdungsmatte für das Gesundheitswesen



Seit einigen Jahren schon rufen Experten aus dem Gesundheitswesen und der Arbeitssicherheit dazu auf, den negativen Folgen von langem Stehen am Arbeitsplatz vorzubeugen.   Das Arbeiten in einer statischen Position und besonders langes Stehen eine der... weiterlesen →
Comments are closed