Tag der Rückengesundheit – Bandagen und Orthesen machen bei Rückenschmerz wieder mobil



Rund 40 Prozent aller Erwachsenen leiden an Rückenschmerzen. Fast jede zehnte Krankschreibung geht nach Aussage der Techniker Krankenkasse auf Rückenprobleme zurück. Schmerzen in Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule zählen damit zu den großen Volksleiden.... weiterlesen →
Comments are closed

Allgemeinverfügung der Region Hannover

Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und besonders von der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (im Folgendem „SARS_CoV-2“) betroffenen Gebieten zur Beschränkung des Besuchs von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen... weiterlesen →
Comments are closed

Deutsche Arzt AG beteiligt sich mit Rabatt-Aktion am Tag der Rückengesundheit

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Deutsche Arzt AG mit einer Aktion für die online Präventionskurse am Tag der Rückengesundheit



Am diesjährigen Tag der Rückengesundheit, der wie immer am 15. März stattfindet, veranstaltet die Deutsche Arzt AG eine attraktive Rabattaktion. Seit 2002 werden an diesem Tag bundesweit Veranstaltungen ausgerichtet, die der Thematik Aufmerksamkeit schenken... weiterlesen →
Comments are closed

Hanse-Pflegepreis für ein besseres Betriebsklima in der Intensivpflege



Intensivpflegerin Lena Scholten hat auf dem Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen, am 27. Februar, den von B. Braun gestifteten Hanse-Pflegepreis für die beste fachpraktische Arbeit erhalten. Scholten beschäftigte sich mit dem Thema Achtsamkeit... weiterlesen →
Comments are closed

Eine interaktive Reise durch den Körper

zur Prävention und für das betriebliche Gesundheitsmanagement BGM



CAT PRODUCTION zeigt mit seiner 360-Grad-Reise durch den Organismus, warum eine gesunde Ernährung und eine regelmäßige Bewegung wichtig für den Körper sind Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Genussmitteln... weiterlesen →
Comments are closed

Coronavirus: Region Hannover informiert zum neuen Sachstand

Krankenlage bei 23 bestätigten Fällen, Bürgertelefon wird verlängert

Die Zahl der in der Region Hannover mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist zum Zeitpunkt des Mittwochabends auf den Stand von insgesamt 23 Fällen gestiegen. Im Vergleich zur Situation des Mittwochmittags sind sechs Personen hinzugekommen. Zwei stammen... weiterlesen →
Comments are closed

Stelle für ärztliche Koordination des Zentrums für seltene Erkrankungen eines Uniklinikums in NRW zu besetzen – Humangenetikerin (m/w/d) gesucht

Kontrast Personalberatung unterstützt Institut für Humangenetik in Nordrhein-Westfalen bei der Suche nach Pädiatern, Allgemeinmedizinern und Humanmedizinern - Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen



Mit dem Thema „Seltene Erkrankungen“ - an denen knapp 4 Millionen Menschen deutschlandweit leiden - widmen sich besonders Universitätskliniken. In deren Zentren werden die verschiedenen Fachkenntnisse gebündelt, damit die Betroffenen durch qualifizierte... weiterlesen →
Comments are closed

NanoRepro nimmt Coronatest in das Portfolio auf

Schnelltest für den professionellen Gebrauch zeigt ein Ergebnis nach 15 Minuten

Die NanoRepro AG (Symbol: NN6; ISIN: DE0006577109) nimmt einen Corona-Test in ihr Portfolio auf. Der Test unterstützt die schnelle, einfache und kostengünstige Diagnose bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus. Das Testprinzip beruht auf einem... weiterlesen →
Comments are closed

Erster deutscher Podcast für Stomaträger

B. Braun richtet sich mit einer neuen Podcast-Serie an Menschen mit künstlichem Darmausgang

B. Braun hat einen ersten Podcast zur Stomaversorgung für Betroffene und deren Angehörige veröffentlicht. Im ersten Beitrag spricht Jutta Landgraf, gelernte Altenpflegerin und Pflegeexpertin Stoma+Inkontinenz+Wunde, über ihre Arbeit und macht deutlich,... weiterlesen →
Comments are closed

Die MDR in der Hilfsmittelbranche richtig umsetzen

eurocom veröffentlicht Praxishilfen für Händler und bezieht Position zur UDI-Kennzeichnung



Mit der Medical Device Regulation (MDR), die ab dem 26. Mai 2020 gilt, entstehen für Hersteller und Händler von Medizinprodukten eine Reihe von Pflichten – insbesondere zur Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit der Produkte. Was ist dabei genau zu beachten?... weiterlesen →
Comments are closed