Archive | Allgemein RSS feed for this section
Blutstillungsstörungen: Studie liefert neue Ansätze zur Diagnose des Von-Willebrand-Syndroms
Das Von-Willebrand-Syndrom ist hierzulande die häufigste angeborene Blutstillungsstörung. Ursächlich für diese ist ein Mangel oder ein Defekt des so genannten Von-Willebrand-Faktors. Dabei handelt es sich um ein Protein, das als Trägerprotein des Blutgerinnungsfaktors... weiterlesen →
Comments are closed
„Kein Herz ist wie das andere“ – individuelle Herzmodelle machen Katheter-Eingriffe bei Herzklappenerkrankungen sicherer
Gemeinschaftsprojekt erhält MEDICA Excellence Award in der Kategorie "Erfolgreiche Kooperation"
Das Universitätsklinikum Düsseldorf und die Philips Forschung gewinnen den MEDICA Excellence Award. Der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Daniel Bahr erstmalig vergebene Preis wurde im Rahmen einer Abendveranstaltung... weiterlesen →
Comments are closed
Rollstuhlantriebe, Beatmungsgebläse & Co.
ebm-papst bietet Lösungen für die Medizintechnik
Die COMPAMED 2011 ist die führende internationale Fachmesse für die medizinische Zulieferbranche und Produktentwicklung. ebm-papst St.Georgen GmbH & Co.KG präsentiert auf dieser Messe vom 16.11.- 18.11. 2011 in Düsseldorf das Motoren- und Kompaktlüfterprogramm... weiterlesen →
Comments are closed
3M Health Information Systems goes mobile: 3M Coding App lite
3M Health Information Systems präsentiert mit dem neuen 3M Coding App lite eine mobile Applikation für Apple-Geräte zur Recherche von medizinischen Diagnose-Kodes (ICD)
Als Datenbasis wird das in Deutschland übliche Klassifikationssystem ICD-10-GM in der Version 2012 verwendet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Patienten passwortgeschützt anzulegen und Diagnosen patientenbezogen zu speichern. Die Applikation richtet... weiterlesen →
Comments are closed
Philips präsentiert Modell zu entwicklungsfördernden Konzepten und fortschrittlichen Lösungen im Bereich Mother and Child Care
Im Rahmen der diesjährigen MEDICA, der internationalen Fachmesse für Medizintechnik in Deutschland, stellt Philips mit Mother and Child Care einen ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind vor. Philips setzt dabei... weiterlesen →
Comments are closed
Kampf den Keimen – mit Philips Sparq
Weltweit erstes Ultraschallsystem mit Touchscreen unterstützt Hygiene-Anforderungen im Krankenhaus
Philips stellt bei der diesjährigen MEDICA Düsseldorf - dem Weltforum der Medizintechnik - sein neu konzipiertes Point-of-Care-Ultraschallsystem Sparq vor. Sparq ist ein mobiles System zur Unterstützung von Regionalanästhesien und Schmerzbehandlungen... weiterlesen →
Comments are closed
MEDICA: SPECTARIS veröffentlicht aktuelle Branchenpublikation zur deutschen Medizintechnik
Jahrbuch "Die deutsche Medizintechnik-Industrie 2011/2012" verdeutlicht Wachstumspotenzial und Rahmenbedingungen
Anlässlich der MEDICA in Düsseldorf hat der Medizintechnik-Branchenverband SPECTARIS die aktuelle Ausgabe seines Jahrbuchs "Die deutsche Medizintechnik-Industrie" veröffentlicht. Die Publikation bietet einen gebündelten und gleichzeitig auch umfassenden... weiterlesen →
Comments are closed
Medica 2011: TÜV SÜD stellt die IEC 60601-1:2005 in den Mittelpunkt
Fachmesse vom 16. bis 19. November
Bei der internationalen Fachmesse Medica in Düsseldorf vom 16. bis 19. November 2011 stellt TÜV SÜD die 3. Ausgabe der IEC 60601-1:2005 in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Für die Norm "Medizinische elektrische Geräte - Teil 1: Allgemeine Festlegungen... weiterlesen →
Comments are closed
MEDICA 2011: OPTIMAL SYSTEMS zeigt Softwarelösungen für das Gesundheitswesen und die Pharma-Industrie
OPTIMAL SYSTEMS Messestand: Halle 15, Stand C18
Ab morgen ist die OPTIMAL SYSTEMS GmbH mit seinem Messestand C18 in Halle 15 auf der MEDICA (16.-19. November) in Düsseldorf vertreten. Neben den neuen Features der Version 7 von OS|ECM zeigt der Hersteller von Software für Enterprise Content Management-... weiterlesen →
Comments are closed
Symposium: Die Pulswelle im Schlaf – Ein neues diagnostisches Konzept
Weinmann-Symposium beim DGSM-Kongress 2011
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die Analyse der Pulswelle, die per Pulsoxymetrie in nur einer Nacht erfasst wird, neue diagnostische und prognostische Möglichkeiten eröffnet. Dieses Konzept mit dem Namen ASIC - Autonomic State Indicator Concept... weiterlesen →
Comments are closed