Archive | Allgemein RSS feed for this section

Pöppelmann FAMAC® produziert wichtige Bauteile für Corona-Tests



Mit Lohner Kunststoff-Kompetenz gegen die Pandemie: Pöppelmann steigert die Kapazitäten zur Produktion von hochkomplexen Bauteilen für weltweit nachgefragte Corona-Testkits. In einer aktuellen Online-Kampagne zählt Hersteller QIAGEN den Lohner Kunststoffverarbeiter... weiterlesen →
Comments are closed

Hautkrebsvorsorge darf nicht in den Hintergrund rücken

Der Mai ist Skin Cancer Awareness Month: Total Body Dermoscopy für verbesserte Hautkrebsfrüherkennung auch in Zeiten von Corona



Als Skin Cancer Awareness Month steht der Mai in der Dermatologie ganz im Zeichen des Hautkrebses. Angesichts der oft schleichenden Entstehung wird dessen Gefahr häufig unterschätzt. Aufgrund der Corona-Pandemie gerät die Bedeutung der Vorsorge zuweilen... weiterlesen →
Comments are closed

Elektronische Patientenakte: Informationen zu Hilfsmittelversorgung müssen integriert werden, um bedarfsgerechte Versorgung zu sichern



Anlässlich der heutigen Anhörung zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) hat die Interessensgemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) ein Positionspapier verfasst. Die Informationen der Hilfsmittelversorgung müssen in die elektronische Patientenakte (ePA)... weiterlesen →
Comments are closed

Region Hannover informiert – Hannover, 26.05.2020, 17 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2266 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2005 Personen als genesen aufgeführt. 105 Menschen sind infolge... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer Anwendungshinweis zur Handhabung der Belüftungsklappe von Infusionsgeräten

Bei den Intrafix Infusionsgeräten gibt es in Kombination mit verschiedenen Infusionslösungsbehältnissen vereinzelt Rückfragen zur richtigen Anwendung der Belüftungsklappe, insbesondere wann die Belüftungsklappe am Einstechdorn geöffnet bzw. geschlossen... weiterlesen →
Comments are closed

Erste weltweite virtuelle Maker Faire

Maker – raus aus dem Nischendasein



Am 23. Mai organisierte das US-Maker-Faire-Team ein 24-Stunden-Event, bei dem die Macher aus aller Welt ihre Ideen virtuell vorstellen konnten. Im Fokus standen viele Covid19-Projekte. Auch einige deutsche Maker beteiligten sich an dem kurzfristig auf... weiterlesen →
Comments are closed

Perspektive DVT – Anwendung der DVT in der Grenzflächenbeurteilung



Die hochauflösende und strahlungsarme 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomografie (DVT) ermöglicht eine schnelle und einfache Abbildung ossärer Strukturen. Dank des Kompensationsalgorithmus für Metallartefakte (ARA) lassen sich auch Metallimplantate... weiterlesen →
Comments are closed

Röntgen erwacht im Smartphone zu neuem Leben

REMSCHEID 3-D-Technik von Excit3D und Klostermann



Im Juni 1896 wandelte Wilhelm Conrad Röntgen das letzte Mal durch die Gassen seiner Geburtsstadt Lennep. Damals wurde ihm die Ehrenbürgerwürde verliehen, nachdem er den ersten Physiknobelpreis für seine Entdeckung der Röntgenstrahlen erhalten hatte. Im... weiterlesen →
Comments are closed

Neue (digitale) Einsichten mit RÖKO DIGITAL



In Zeiten der COVID-19-Pandemie erfindet sich der Deutsche Röntgenkongress neu: Vom 21. Mai bis 14. November 2020 bietet RÖKO DIGITAL Ärztinnen und Ärzten, MTRA und Medizinphysikerinnen und -physikern ein hochwertiges Fortbildungsangebot und dem wissenschaftlichen... weiterlesen →
Comments are closed

BG ETEM definiert branchenspezifische Umsetzung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für die Filmproduktion

Das Coronavirus setzt auch der Filmindustrie zu. Wie können aktuell Filme produziert werden, ohne die Beteiligten der Gefahr einer Infektion auszusetzen? Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat dazu Empfehlungen... weiterlesen →
Comments are closed