Archive | Allgemein RSS feed for this section

Neuer MBST-Lizenzpartner für Großbritannien



Die Nachfrage nach nichtoperativen Behandlungsoptionen bei degenerativen Erkrankungen wie Arthrose wird weltweit immer größer. Mit Cell Regeneration Ltd. hat die MedTec Medizintechnik GmbH die Lizenz zur Distribution einem erfahrenen Partner übertragen,... weiterlesen →
Comments are closed

Corona-Gefahr durch schlechte Atemluft? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung in geschlossenen Räumen?



Gesichtsmasken sind inzwischen überall akzeptiert und werden größtenteils auch ohne Widerspruch getragen. Atemmasken bieten zwar keinen 100%igen Schutz, helfen aber die unmittelbare Infektionsgefahr in Grenzen zu halten. Doch wie verhält es sich mit der... weiterlesen →
Comments are closed

HF-Abschlüsse für industrielle Mikrowellenanwendungen



Hochfrequenz-Leistungshalbleiter ersetzen zunehmend die klassischen Magnetrons (Hohlkammerresonatoren) zur Energieerzeugung in industriellen Mikrowellenherden und Mikrowellenanwendungen. Sie lassen sich präzise steuern und haben keine alterungsbedingten... weiterlesen →
Comments are closed

Digital Signage überbrückt sinnvoll die Wartezeit

IAdea Deutschland GmbH stellt auf digitalsignage.de attraktive Lösung für Arztpraxen und Krankenhäuser vor



„Warten ist vergeudete Zeit, so sieht es zumindest die Mehrheit unsere Mitmenschen. Und warten auf unbestimmte Zeit, ist für die meisten von uns nur nervig.“ Mit dem „DS Patientenaufrufsystem“ verkürzt IAdea Deutschland zwar nicht drastisch Wartezeit,... weiterlesen →
Comments are closed

Plasma im Dentallabor – Oberflächenbehandlung und Plasmadesinfektion



In der folgenden Case Study berichten Arbnor Saraci, Lukas Wichnalek und Norbert Wichnalek von Zahntechnik Wichnalek aus Augsburg über den Einsatz von kaltem atmosphärischem Plasma im Dentallabor. Das umweltzahntechnische Labor hat sich auf metallfreien... weiterlesen →
Comments are closed

Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen: So entlasten sie Krankenstationen während der COVID-19-Pandemie



Von Steckbecken und Urinflaschen, über Geschirr zu Atemschutzmasken. Spül- und Reinigungs-und Desinfektionstechnik sichert die Hygiene an der vordersten Front der medizinischen Versorgung und entlastet die Arbeit in Krankenhäusern weltweit. Krankenhäuser... weiterlesen →
Comments are closed

Ovesco-Gründer Prof. Dr. med. Marc O. Schurr von der Tübinger SHS zum Senior Advisor berufen



Der Tübinger Medtech-Investor SHS beruft zum 01.10.2020 den Gründer und Vorstand der Ovesco AG, Prof. Marc. O. Schurr, zum Senior Advisor Schurr, erfolgreicher Medtech-Unternehmer und Professor für Experimentelle Medizin und Medizintechnik, weiß, worauf... weiterlesen →
Comments are closed

Biochip statt Tierversuch

LiquiDoS dosiert Nährmedium mit System



Neue Wirkstoffe erfordern neue Tests. Dabei werden Tierversuche aus ethischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Gründen zunehmend von Biochips abgelöst. Auf den Chips werden menschliche Zellen verschiedener Organe angesiedelt und über kleine Kanäle... weiterlesen →
Comments are closed

Bildgebung in Medica & Life Sciences neue Kameras mit 6 und 20 Megapxel

Die neuen Basler MED ace Kameras mi sensitiven backside illuminated Sony Sensoren eignen sich optimal für die Integration in der automatisierten Mikroskopie, Molekulardiagnostik und Ophthalmologie.



Basler erweitert die Basler MED ace Kameraserie für den Bereich Medical & Life Sciences um vier Modelle. Die USB 3.0-Kameras mit besonders sensitiven und hochauflösenden Backside Illuminated Sensoren Sony IMX178  (6 Megapixel) und IMX183 (20 Megapixel)... weiterlesen →
Comments are closed

Neu: JuzoPro Patella Xtec Plus

Innovatives Therapiekonzept zur Beeinflussung des Patellagleitweges



Bei Juzo ist es eine Herzensangelegenheit, den Patienten durch individuelle Lösungen Lebensfreude zu geben. Deshalb sind die Mitarbeiter stets dabei, weiterzuentwickeln, zu verbessern und Neues zu schaffen – wie die Orthese JuzoPro Patella Xtec Plus.  Knieschmerzen... weiterlesen →
Comments are closed