Antimikrobielle Scanner von Opticon Sensoren schützen medizinisches Personal und Patienten

Pressemeldung der Firma Opticon Sensoren GmbH
Die antimikrobiellen Scanner von Opticon Sensoren bestehen aus antimikrobiellem Kunststoff, der Krankheitserreger abweist und deren infektiöse Verbreitung eingrenzt.


Effizientere Patientensicherheit, -versorgung und Sauberkeit sind für medizinisches Fachpersonal in der heutigen Zeit umso mehr von größter Bedeutung. Unsere antimikrobiellen Scanner bestehen aus einem Material, welches das Wachstum von Bakterien verhindert.

Vorteile der antimikrobiellen Scanner von Opticon Sensoren:

Scan-Gehäuse bestehend aus antimikrobiellem Kunststoff, der Krankheitserreger abweist und deren infektiöse Verbreitung eingrenzt

Gehäuseoberfläche ist resistent auch bei häufigem Reinigen und Desinfizieren, selbst mit gängingen Reinigungsmitteln

die antimikrobielle Scanner lesen sowohl 1D –  als auch 2D – Barcodes sowie UDI-konforme Matrix-Codes für die Rückverfolgbarkeit in der Pharma- oder Medizinbranche

Durch Auto-Trigger noch einfacheres Arbeiten

Sichere und effiziente Patientenannahme und -identifizierung bei der Verwaltung ihrer elektronischen Krankenakten

Aktivitäten in Krankenhäusern effizienter gestalten

Ergonomisches Design der Geräte sorgt für hohen Anwenderkomfort auch an scan-intensiven Arbeitstagen

Schützen Sie Ihre Patienten und Mitarbeiter, indem Sie das Risiko der Keimverschleppung minimieren und steigern Sie die Produktivität Ihres Personals im Pflegedienst und in Krankenhäusern durch den Einsatz von antimikrobiellen Scannern von Opticon Sensoren.

Entdecken Sie unsere antimikrobiellen Scanner

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unser Vertriebsteam berät Sie gerne unter Sales.de@opticon.com oder telefonisch +49 (0)6074 918 900. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen auf www.opticon.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Opticon Sensoren GmbH
Lise-Meitner-Str. 1
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 91890-0
Telefax: +49 (6074) 91890-33
https://www.opticon.com

Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (6074) 918-900



Dateianlagen:
    • Die antimikrobiellen Scanner von Opticon Sensoren bestehen aus antimikrobiellem Kunststoff, der Krankheitserreger abweist und deren infektiöse Verbreitung eingrenzt.
    • Die Gehäuseoberfläche der Scanner ist resistent auch bei häufigem Reinigen und Desinfizieren, selbst mit gängingen Reinigungsmitteln.
OPTICON Sensoren ist bekannt für seine Pionierarbeit in der Auto-ID Branche und bietet seit mehr als 45 Jahren Qualitätsprodukte aus den Bereichen Automatischer Identifikation und Digital Signage für zahllose Anforderungen in Logistik, Industrie, Handel, Gesundheitswesen, Postal und Ticketing an. OPTICON ist mit 17 Niederlassungen rund um den Globus präsent und seit 1976 Partner von Industrie und Handel. Durch unser starkes Partnernetzwerk finden wir auch für Sie die individuell passende Lösung und sind Ansprechpartner für Endkunden, Integrationspartner und Systemhäuser gleichermaßen. Wir sind bereit - fordern Sie uns! Erfahren Sie mehr über uns und unsere Scan-Lösungen unter www.opticon.com. Abonnieren Sie unseren Newsletter über: https://mailchi.mp/opticon/abonnieren-sie-den-opticon-newsletter und folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/opticon-sensoren-gmbh-a89875205/ und bleiben Sie mit uns stets über die neusten Scan-Technologien informiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.