„SEAL“ Tablets für hygienische Einsätze in der Medizintechnik

BRESSNER Technology, Anbieter für industrielle Hardware-Lösungen stellt neue medizinisch-zertifizierte "SEAL" Tablet PCs mit antibakteriellem Gehäuse vor, die sich für eine hygienische Erfassung von stationären oder ambulanten Patientendaten eignen

Pressemeldung der Firma Bressner Technology GmbH
Die beiden neuen medizinisch-zertifizierten „SEAL“ Tablet PCs mit antibakteriellem Gehäuse eignen sich für eine hygienische Erfassung von stationären oder ambulanten Patientendaten


BRESSNER Technology, einer der führenden Anbieter von industriellen Hardware-Lösungen, nimmt zwei Tablet PC Modelle in das Produktsortiment an medizinischen Lösungen auf. Die mobilen Computer sind nach internationaler Norm IEC 60601 zertifiziert und erfüllen somit die wichtigsten Gerätestandards von Anwendungsgebieten wie Radiologie, Operationssälen, Patienten-Terminals oder Visitenwägen.

Die „SEAL“ Tablet PC Serie ergänzt die bereits vorhandene Serie an medizinischen Panel PC Systemen durch zwei mobile lüfterlose Geräte, erhältlich in Bildschirmdiagonalen von sieben sowie zwölf Zoll. Die LCD-Displays bieten eine 10-Punkt PCAP Multi-Touch Funktion, bei einer maximalen Auflösung von 1920×1200 Bildpunkten. Die antibakterielle Beschichtung des Gehäuses ermöglicht eine hygienische Erfassung von stationären oder ambulanten Patientendaten. Eine gehärtete Ummantelung sorgt für eine zusätzliche Sturzresistenz von bis zu 0,8 Metern auf Stahloberflächen. Zudem sind die Geräte nach der Schutznorm IP54 vor Eindringen von Spritzwasser und Staub geschützt.

Die Hardware verfügt über einen Intel® Atom™ x5-Z8550 Prozessor sowie 4GB LPDDR3 Arbeitsspeicher. Außerdem sind die „SEAL“ Modelle mit verschiedenen Steckplätzen für Micro-USB-Kabel oder microSD-Karten ausgestattet und unterstützen eine große Anzahl an Kommunikations-Protokollen wie Wi-Fi, Bluetooth, GPS oder 3G/LTE (optional per Modul nachrüstbar).  Für eine vereinfachte Datenerfassung können zusätzlich Zubehörteile wie ein 1D/2D Barcodeleser, Smart Card Reader oder Magnetstreifenlesegeräte (MSR) erworben werden. Ein Lithium-Polymer Akku mit einer Kapazität von maximal 12.600mAh sorgt für eine ausreichende Leistung für den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bressner Technology GmbH
Industriestraße 51
82194 Gröbenzell
Telefon: +49 (8142) 47284-0
Telefax: +49 (8142) 47284-77
http://www.bressner.de



Dateianlagen:
    • Die beiden neuen medizinisch-zertifizierten „SEAL“ Tablet PCs mit antibakteriellem Gehäuse eignen sich für eine hygienische Erfassung von stationären oder ambulanten Patientendaten
Als Systemhaus und Value-Added-Distributor für industrielle Hardwarelösungen, Komponenten, Zubehör und Built-to-Order Lösungen bietet Bressner ein umfangreiches Portfolio für unterschiedlichste Einsatzgebiete im industriellen Umfeld. Maßgeschneiderte Lösungen für Maschinenautomation, Logistik & Transport und Produktion gehören ebenso zum Leistungsspektrum des Unternehmens wie ein umfassender Service rund um Themen wie KI-Applikationen, Machine/Deep Learning, Netzwerke, Intelligent Retail, Kommunikation sowie Sicherheit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland. Die Muttergesellschaft One Stop Systems ist in den USA ansässig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.