vela® QI: chirurgischer Thuliumlaser der neuesten Generation

Medizinlaser-Hersteller StarMedTec stellt neues Produkt auf der weltweit größten Medizintechnikmesse Medica vor

Pressemeldung der Firma StarMedTec GmbH

Die Medica ist mit über 130.000 Fachbesuchern aus aller Welt die größte Messe für Medizintechnologie und fand von 14. bis 17. November 2012 in Düsseldorf statt. Auch in 2012 konnte die StarMedTec GmbH wieder mit einem Highlight aufwarten: sie präsentierte den vela® QI, einen 30 Watt-Desktop Thuliumlaser der 2. Generation.

Das kompakte Thuliumlasersystem ist interdisziplinär einsetzbar und eignet sich daher ganz besonders als fester Bestandteil eines allgemein genutzten, modernen OPs. Die verbesserte Wellenlänge von 1,9µm sorgt für einen sicheren, gut kontrollierbaren Einsatz: aufgrund ihrer hohen Wasserabsorption hat sie niedrigste thermische Eindringtiefe und hohe Hämostase. Die integrierte CoolCut® Funktion des vela® QI erlaubt eine intuitiv einstellbare Modulation des Laserstrahls und hilft, unerwünschter Karbonisation entgegenzuwirken.

Die StarMedTec GmbH entwickelte dieses neue Produkt gemäß den in den letzten Jahren stark veränderten Anforderungen an den Medizintechnikmarkt. Sie gibt mit dem vela® QI die passende Antwort mit einem wirtschaftlichen, wartungsarmen, intuitiv nutzbaren System.

Die StarMedTec GmbH entwickelte dieses neue Produkt gemäß den in den letzten Jahren stark veränderten Anforderungen an den Medizintechnikmarkt. Sie gibt mit dem vela® QI die passende Antwort mit einem wirtschaftlichen, wartungsarmen, intuitiv nutzbaren System. Aufgrund der Faserführung (Faserdurchmesser von 150 bis 800µm) ist der vela® QI minimal invasiv, mit Handstücken und zudem in den gängigsten Robotsersystemen einsetzbar. Komplementäre Handstücke für offene und laparoskopische Eingriffe sind Bestandteil des Produktportfolios.

Hauptanwendungsgebiete des Thuliumlasers vela® QI : Urologie, Gynäkologie, Pulmologie und Neurologie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
StarMedTec GmbH
Kreuzstraße 22
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 26861-0
Telefax: +49 (8151) 26861-35
http://www.starmedtec.com

Ansprechpartner:
Jenny Parejo Marin
+49 (8151) 26861-17



Dateianlagen:
    • Neues Produkt: vela QI
Die StarMedTec GmbH in Starnberg, Deutschland, ist Technologieführer in der Entwicklung von chirurgischen Lasersystemen. Sie produziert ausschließlich in Deutschland. Als internationales Unternehmen in der Medizintechnik verfügt sie über ein weltweites Netz von Handels- und Servicepartnern. Herausragende Technologie, starke Präsenz und ein kreatives Team bilden die Expertise, um den Herausforderungen auf dem Weltmarkt zu begegnen. StarMedTec - Der Partner in Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, Pulmologie, Neurologie, Gastroenterologie und HNO.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.