Vom 09.-11. April präsentiert DIDAS Business Services gemeinsam mit der Firma Advanova auf der conhIT in Berlin Lösungen rund um die vernetzte Kommunikation und Dokumentation im Krankenhaus
Am gemeinsamen Stand mit dem Hersteller Advanova liegt der Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Lösung zur mobilen elektronischen Dokumentation. Diese ermöglicht die komplette Abbildung der papiergestützten Patienten-/Fieberkurve in elektronischer Form. Zum ersten Mal können Pflegekräfte und Ärzte in Echtzeit parallel dokumentieren und Anordnungen initiieren. Alle relevanten Patienteninformationen stehen dabei über eine Anwendung zur Verfügung.
Für die Themen Alarmierung, Gebäudesicherung, Bedside Terminals oder Abrechnungssysteme zeigt DIDAS gemeinsam mit dem Partner pascom einheitliche Lösungs- und Managementstrategien auf. So werden einzelne Insellösungen vermieden und ein übergreifendes, integratives Gesamtkonzept geschaffen.
In Zusammenarbeit mit Karl Storz wird darüber hinaus der prämierte MI Report vorgestellt. Dieser ermöglicht ein gestengesteuertes, berührungsloses Bildmanagement im OP. Chirurgen können so patientenrelevante Daten wie Befunde, Röntgen- und MRT-Bilder direkt vom OP-Tisch in höchster Qualität über einen Bildschirm aufrufen.
„Mit interessanten Live-Demonstrationen wollen wir die intuitive Bedienbarkeit unserer Lösungen zeigen. Besucher können diese direkt vor Ort auf Herz und Nieren prüfen“, erläutert Steven Flauaus, Leiter des Bereichs Medical IT Solutions bei der DIDAS Business Services GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Didas Business Services GmbH
Elisabeth-Selbert-Str. 4a
40764 Langenfeld
Telefon: +49 (2173) 5966-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.didas.de
Comments are closed.