Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeiter gesund erhalten durch Prävention

Die Dossenheimer HMM GmbH, Hersteller von Vital-Messgeräten und Software für medizinische Laien bietet maßgeschneiderte Lösungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement an.

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Laut aktuellen Statistiken hat Deutschland im Jahr 2011 mit 13,2 Fehltagen pro Mitarbeiter den höchsten Krankenstand seit 15 Jahren erreicht. Besorgniserregend ist der wachsende Anteil von psychischen Erkrankungen beispielsweise durch Stress am Arbeitsplatz. Gesunder Sport wirkt dem entgegen. Ein gesunder Körper gleicht die steigenden Belastungen der modernen Gesellschaft besser aus.

Bewegung ist gesund, macht vitaler und sorgt für mehr Lebensqualität. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt 10.000 Schritte am Tag. Dies zu erreichen ist zugegeben – nicht einfach. Doch wer weiß schon, wie viele Schritte er am Tag wirklich gegangen ist? Ein winziger SmartLAB-Schrittzähler von HMM zeichnet jeden Schritt auf und überträgt die Tagesleistung in eine persönliche Tabelle des hLine Portals von HMM. Patienten mit Blutdruckproblemen nutzen einen mobilen SmartLAB-Blutdruckmesser von HMM. Auch dieser funkt unbestechlich die gemessenen Werte in die Tabelle. Diabetikern stehen verschiedene intelligente Blutzuckermessgeräte zur Verfügung. Sogar ein Android-Handy mit eingebautem Blutzucker-Messmodul haben die Medizintechniker aus Dosenheim entwickelt. Doch das technische Angebot ist nur eine Hälfte der Lösung für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die andere Hälfte, das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) beinhaltet die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. Ziel des BGM ist, die Belastungen der Beschäftigten zu optimieren und die persönlichen Ressourcen zu stärken. Bewegung ist dafür ein besonders geeignetes Mittel. Liegen bereits Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, sind für die optimale Behandlung auch sichere Vitaldaten der Patienten notwendig. SmartLAB Vitalmessgeräte von HMM sind besonders für medizinische Laien geeignet. Sie sind einfach zu benutzen und gut abzulesen. Wichtig auch für wenig technikaffine Menschen, sie konfigurieren sich nach einem Batteriewechsel selbst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Peter Klischewsky
Chefredakteur - Telematik-Markt.de
+49 (4102) 2054-540

MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.