Auf Nummer sicher mit den Medibox-Entsorgungsbehältern

Pressemeldung der Firma B. Braun Melsungen AG

Ungesicherter Abwurf und nicht sachgerechte Entsorgung von spitzen und scharfen Gegenständen sind die häufigste Ursache von Nadelstichverletzungen. Daher ist die sichere Entsorgung verwendeter Medizinprodukte nach den Vorgaben der TRBA 250 ein sehr wichtiges Thema. Der Medibox-Entsorgungsbehälter entspricht der neuen ISO 23907, in der die Anforderungen und Prüfverfahren an Behälter für spitze und scharfe Abfälle geregelt sind.

Der Entsorgungsbehälter Medibox von B. Braun vereint die wichtigsten Eigenschaften zum Schutz vor Nadelstichverletzungen: Er ist durchstichsicher, bruch- und standfest und irreversibel endverschließbar. Unterschiedliche Öffnungen im Deckel der Medibox ermöglichen die Entsorgung spitzer und scharfer Medizinprodukte, ohne dass das Personal mit den potenziell verletzenden Teilen in Berührung kommt.

Die Anwendung ist mit leicht verständlichen Piktogrammen auf dem Etikett dargestellt. Aus Sicherheitsgründen sollen Sammelbehälter für medizinischen Abfall mit potentiellem Verletzungs- und Infektionsrisiko nur bis maximal achtzig Prozent des Gesamtvolumens befüllt werden. Der maximale Füllstand ist durch das seitliche Sichtfenster gut kontrollierbar.

In der Medibox lassen sich alle marktüblichen spitzen und scharfen Medizinprodukte abwerfen und entsorgen.

Weitere Infos unter: www.hygiene.bbraun.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B. Braun Melsungen AG
Carl-Braun-Straße 1
34212 Melsungen
Telefon: +49 (5661) 71-0
Telefax: +49 (5661) 71-4567
http://www.bbraun.de



Dateianlagen:
    • Medibox®


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.