Gut poliert ist halb gewonnen!

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Mit 3M ESPE Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial steht Zahntechnikern ein Material zur Verfügung, das Eigenschaften von Glaskeramik und Composite aufweist und im Handumdrehen ästhetische Resultate ermöglicht. Da die Resin Nano Keramik (RNK) aus nanokeramischen Füllkörpern eingebettet in ein Polymernetzwerk besteht, entfällt ein Brennvorgang vollständig und der natürliche Glanz der Versorgung wird durch die Politur erzielt – bei korrekter Vorgehensweise dauert dieser Prozess nur wenige Minuten.

Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial ist sowohl für das inLab-System (Sirona Dental Systems) als auch für die CAD/CAM-Systeme der Unternehmen 3M ESPE und Straumann erhältlich und wird in insgesamt zwölf Farben und zwei Opazitäten angeboten. Geeignet ist das zu 80 Gewichtsprozent aus Nanokeramik-Komponenten bestehende Material für die Herstellung von Kronen auf natürlichen Zähnen und Implantaten sowie Inlays, Onlays und Veneers. Überzeugt sind Anwender vor allem von den mechanischen Eigenschaften – es bietet z. B. eine höhere Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit als Feldspatkeramik und dank seiner Elastizität werden Antagonisten geschont – und der einfachen Verarbeitung: Die Fertigung z. B. mit inLab nimmt wenig Zeit in Anspruch und durch einfache Politur kann ein ansprechendes Ergebnis erzielt werden.

Bei der Politur wird folgende Vorgehensweise empfohlen: Nach Entnahme der Restauration aus der Schleifmaschine und ggf. Überprüfung der Passung auf dem Modell wird der Haltestift mit einem rauen Gummi-Polierrad entfernt und der entsprechende Bereich mit einem mittelharten Polierrad aus Gummi nachbearbeitet. Anschließend wird eine weiche Robinson-Polierbürste (Nr. 9) in Poliermittel eingedreht, um dieses aufzunehmen. Hierfür eignen sich Diashine Fine Soft (VH Technologies), Diamond Twist SCL(TM) (Premier Dental Products), DirectDia Paste (Shofu) oder OPAL L Hochglanzpolierpaste (Renfert). Die Polierpaste wird dann mit einem Handstück bei niedriger Drehzahl langsam in die Restaurationsoberfläche eingearbeitet, bis diese glänzt. Schließlich wird die Restauration mit einem Baumwollschwabbel auf Hochglanz poliert.

Diese Vorgehensweise ist einfach und das gewünschte Resultat – eine ästhetisch ansprechende Restauration mit langanhaltendem Glanz – schnell zu erzielen. Die Versorgung lässt sich auf Wunsch noch mit Sinfony Magic Intensivfarben von 3M ESPE charakterisieren.

Über 3M ESPE

Unter der Marke 3M ESPE entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • Gut poliert ist halb gewonnen! (c) 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3m.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder 3M, ESPE Lava und Sinfony sind Warenzeichen der 3M Company oder der 3M Deutschland GmbH. Alle anderen Marken gehören anderen Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.