Mit Corona-Ambulanzen: CompuGroup Medical, Microsoft, Intel, Tarox und liyama im gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie

Pressemeldung der Firma TAROX Aktiengesellschaft
Corona Zentrum


und das mit Erfolg, denn bereits 35 Diagnosezenten für Corona-Abstriche konnten bereits in wenigen Tagen aufgebaut werden, Tendenz steigend. Not macht bekanntermaßen erfinderisch und besonders in diesen vergangenen Tagen und Wochen wird einmal mehr deutlich, dass diese globale Pandemie nur zu bewältigen ist, indem alle zusammenarbeiten. „Ärzte, Apotheken, Pflegekräfte und andere im Gesundheitswesen aktive Menschen arbeiten gerade an der vordersten Front im Kampf gegen die Pandemie“, erklärt Dr. Ralph Körfgen, Vorstand Arzt-, Zahnarzt- und Apothekeninformationssysteme der CGM. „Intelligente Software ist die effektivste Möglichkeit, um sie alle bei ihrem heldenhaften Einsatz zu unterstützen – natürlich auch über Deutschland hinaus.“ Schnelles Handeln sei in besonderen Umständen erforderlich, ergänzt Hannes Schwaderer, Country Manager Intel Deutschland GmbH. „Hier sind nicht nur Medizin und Politik, sondern auch die Wirtschaft gefragt.“ Um den Schutz der Menschen zu erhöhen, gilt es, zu kooperieren. Daher unterstützten Intel und Tarox den Ausbau der Diagnosezentren. „Wir freuen uns, dass wir mit der Bereitstellung unserer Technologien und der sofortigen und kostenfreien Auslieferung von Intel NUC Mini-PCs einen Beitrag leisten können.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Ansprechpartner:
Alexander Linnemann
Bereichsleiter Consulting
+49 (231) 98980-777



Dateianlagen:
    • Corona Zentrum
Die TAROX Unternehmensgruppe (www.tarox.de) mit Hauptsitz in Lünen/NRW gehört zu Deutschlands führenden System-Herstellern und definiert sich als Hersteller und Distributor für das moderne System-haus. Die TAROX PREMIUM Distribution bietet ein aus-gewähltes und beratungsintensives Netzwerk- und Peripherie Produktsortiment. Der Hersteller TAROX bietet im BTO-Verfahren qualitativ hochwertige Server, Blade Center, Work-station-, Desktop-, Media- und mobile Systeme. TFT-Displays und Projektoren ergänzen die Produkt-familien. Das OEM-Fulfilment-Service und Supply Chain Management by TAROX runden die Leistung des Herstellers ab. Das TAROX Businessmodell vereint komplexe Dis-tributionsleistungen mit hochwertigen Systemtechno-logien (TAROX PC-, NB und SERVERSYSTEME), um nahezu jedem Businessanspruch der gewerblichen Kundschaft gerecht zu werden. Das TAROX Business-modell eröffnet dem zeitgemäßen Systemhaus den Zu-gang auf einen VOLLSORTIMENTER für Systemhaus-anforderungen. Die TAROX Businesskompetenz beruht auf drei in-einandergreifenden Bausteinen: Gezielte (Pre-) Sales Beratung Effiziente Umsetzung von Projekten Professionelle Ausführung von Aufträgen Das visionäre, businesserprobte und zukunftsweisende Geschäftsmodell versetzt seine Kundenpartner in eine zeitgemäße Wettbewerbsfähigkeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.