Modern und intuitiv: Zweifaches Triple für W&H-Design

Pressemeldung der Firma W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH
Kerstin Molzbichler und ihr Team freuen sich über das Triple beim German Design Award. Im Bild v.li.: Leon Koopman (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design) und Doris Rausch (Team Design) / © W&H


Wenn Mensch und Technik zusammentreffen, spielt benutzerfreundliche Bedienung eine entscheidende Rolle. Für das österreichische Unternehmen W&H steht genau diese im Zentrum der Designentwicklung medizintechnischer Produkte. Die unverwechselbaren W&H-Designs überzeugten gleich zwei internationale Jurys: Beim Good Design Award 2019 in den USA und beim German Design Award 2020 wurden drei W&H-Produkte ausgezeichnet.

Sie liegen perfekt in der Hand, sind intuitiv zu bedienen, bieten ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit und überzeugen auch optisch: Nicht zuletzt aus diesen Gründen wurden die W&H-Produkte Proxeo Ultra, Proxeo Twist Cordless und Assistina Twin mit zwei international angesehenen Design Awards ausgezeichnet. Damit beweist W&H einmal mehr exzellente Kompetenz und internationalen Produkterfolg. Denn ein gelungenes Design bietet dem Nutzer Orientierung, sowohl bei der Auswahl als auch bei der Bedienung. „Bei der Entwicklung unserer Produkte stehen der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Schließlich sind unsere Produkte die Nahtstelle zwischen Mensch und Technik – zwischen Arzt und Patient. Insbesondere in Zeiten der Digitalisierung ist eine einfache und klare Produktsprache wesentlich, die das Unternehmen repräsentiert. Wir freuen uns sehr, dass drei Produkte mit gleich zwei renommierten Preisen ausgezeichnet wurden. Dies bestätigt die Einzigartigkeit der W&H-Identität und Qualität am internationalen Dentalmarkt“, freut sich Kerstin Molzbichler, Leiterin des Design-Teams. Sie und ihr Team entwickeln das Design für W&H-Produkte, Applikationen und Verpackungen. „Innovation wird durch ökonomisch sinnvoll gestaltete Lösungen widergespiegelt, die unsere Kunden auch emotional, funktional und wirtschaftlich überzeugen“, erklärt Molzbichler.

Detail-Infos zu den W&H-Siegerprodukten:

Proxeo Ultra

Proxeo Twist Cordless

Assistina Twin

Mehr über den Good Design Award und den German Design Award

Der Good Design Award ist laut eigenen Angaben der älteste und renommierteste Design Award, der jährlich vom The Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design in Kooperation mit dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies organisiert wird. 2019 wurden über 900 neue Produkte und Designs aus vielfältigen Branchen und über 47 Ländern ausgewählt und ausgezeichnet.

Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. 5.300 Produkte und Projekte aus insgesamt 69 Ländern rangen für 2020 um eine Anerkennung. Nur die wegweisendsten Produkte und Projekte werden von der internationalen Jury ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH
Ignaz-Glaser-Str. 53
5111 Bürmoos
Telefon: +43 (6274) 6236-0
Telefax: +43 (6274) 6236-55
http://www.wh.com



Dateianlagen:
    • Kerstin Molzbichler und ihr Team freuen sich über das Triple beim German Design Award. Im Bild v.li.: Leon Koopman (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design) und Doris Rausch (Team Design) / © W&H
    • W&H punktet gleich bei zwei Awards und unterstreicht die Einzigartigkeit des Produktdesigns. Im Bild v.li.: Maria Protiwa-Kinzl (Team Design), Nils Deringer (Team Design), Kerstin Molzbichler (Leitung Team Design), Kerstin Oberhofer (Team Design), Leon Koopman (Team Design) und Doris Rausch (Team Design) / © W&H
    • Zweifaches Triple – die W&H-Produkte Proxeo Ultra, Proxeo Twist Cordless und Assistina Twin konnten bei den Design Awards überzeugen / © W&H


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.