Mit ihrem neuen Ansatz für Workflow-Digitalisierung und -Optimierung präsentiert Ascom auf der diesjährigen IFAS in Zürich Live-Demos von bewährter und neuester Technologie
Pressemeldung der Firma Ascom
Die IFAS ist die grösste Messe für das Gesundheitswesen in der Schweiz. Ascom, als ein führender globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobile Workflow-Lösungen, zeigt hier live seinen Kunden und Interessenten anhand verschiedener Anwendungsfälle, wie durch das Zusammenspiel der Komponenten von Ascom und der Vernetzung klinischer Systeme, frühzeitig auf Gefahren reagiert werden kann. Denn gerade das mobile Personal sollte überall und jederzeit informiert sein, um so bessere Entscheidungen treffen zu können. Das gilt für Spitäler wie auch für Altenpflegeeinrichtungen.
Wie man von der Normal- bis zur Intensivstation im Spital oder in der Altenpflegeeinrichtung vom Bewohnernotruf bis zum Dementenschutz viele Arbeitsschritte digital abbilden und vereinfachen kann, präsentiert Ascom auf der diesjährigen IFAS in Halle 7, Stand 157.
Roger Gross, Regional Sales Director Schweiz bei Ascom: „Die Messe IFAS bietet Ascom die Möglichkeit ihre Fülle an neuen Innovationen dem Schweizer Gesundheitsmarkt vorzuführen. Wir sind stolz, unseren Kunden die neuen Lösungen vorzustellen und sind gespannt auf Ihr Feedback. Gutscheine für Vouchers zur Teilnahme an der IFAS können über die Vertriebsmitarbeiter bezogen oder per Mail angefordert werden. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist überall ein aktuelles Thema und ich freue mich auf viele interessante Gespräche auf der Messe.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ascom
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5800570
Telefax: +49 (69) 580057333
http://www.ascom.deAnsprechpartner:
Oliver Laube
Director Marketing DACH
+49 (69) 580057-400
Ascom ist ein globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobilen Workflow-Lösungen. Die Vision von Ascom ist die Überbrückung digitaler Informationslücken, um die bestmöglichen Entscheidungen zu gewährleisten - jederzeit und überall. Die Bereitstellung von erfolgskritischen Echtzeit-Lösungen für hochmobile, ad hoc und zeitsensitive Umgebungen bestimmt die Mission von Ascom. Ascom setzt ihr einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio und ihre ausgezeichneten Fähigkeiten in Software-Architektur ein, um Integrations- und Mobilitäts-Lösungen zu entwickeln, die reibungslose, komplette und effiziente Workflows für das Gesundheitswesen sowie für die Industrie und den Einzelhandel ermöglichen.
Ascom mit Hauptsitz in Baar (Schweiz) ist mit operativen Gesellschaften in 18 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 1'300 Mitarbeitende. Die Ascom Namenaktien (ASCN) sind an der SIX Swiss Exchange in Zürich kotiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.