Bayerischer Blutdruck am Puls des schweizerischen Medizintechnikmarktes?

Internationale Innovations-Enabler treffen sich zur Swiss Medtech Expo in Luzern

Pressemeldung der Firma GBN Systems GmbH

Vom 19. bis 20. September 2017 trifft sich bei der Messe Luzern die Schweizer MedtechIndustrie. Wie Schlagen sich bayerische Unternehmen gegenüber eidgenössischen Unternehmen vor dem Innovationsdruck der Branche?

Sechs namhafte Kompetenzpartner und rund 160 Aussteller zeigen praxisnah

auf, wie neue Designs, Materialien, Technologien und Prozesse zu Innovationen in der

Medizinbranche führen.

An der zweiten Austragung der Swiss Medtech Expo kommen Entscheidungsträger von

Herstellerfirmen mit führenden Anbietern und Experten aus der Medtech-Zulieferbranche

zusammen. «Wir machen die Swiss Medtech Expo auch dieses Jahr wieder zu dem Ort, wo der Austausch von Wissen und Ideen für zukünftige, innovative Projekte stattfindet», erklärt

Messeleiter Fabrizio Raffa.

Die Medizintechnikmesse zeigt anwendungsorientiert auf, wie neue Technologien und

Anwendungen Innovationen in der Medtech-Industrie ermöglichen. Im Zentrum stehen sechs

Themen, die grosses Potenzial für die Medizintechnik aufweisen. Jedes dieser Fokusthemen wird von einem namhaften Kompetenzpartner präsentiert, der mit seinem gesamten Know-how an der Swiss Medtech Expo sein wird.

Der bayerische Entwickler und Gerätebauer GBN Systems ist seit mehreren Jahren als Aussteller und Medienpartner auf der SMTE dabei.

„Wir haben unser Engagement in enger Zusammenarbeit mit der Messeleitung stetig ausgebaut. Daher sind wir auch als offizieller Medienpartner mit der Produktion unserer GBN Systems Videonews in Luzern dabei.“ so Marketingleiter Harry Flint.

„Die Chancen auf dem Schweizer Markt stehen für bayerische Unternehmen gut, zumal wir eine hohe Wertschätzung der Eidgenossen für unsere Präzision, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit genießen. Ebenso fällt der gute Stand des Euro gegenüber dem Schweizer Franken ins Gewicht. Hier können wir langfristig punkten und bieten hervorragende Bedingungen auch für den Markteintritt auf dem hiesigen, deutschen Markt.“ so Flint weiter.

Es zeigt sich, dass eine homogene Partnerschaft der Marktteilnehmer unerlässlich geworden ist – für Vertreter beider Märkte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBN Systems GmbH
Fellnerstrasse 2
85656 Buch am Buchrain
Telefon: +49 (8124) 5310-0
Telefax: +49 (8124) 5310-20
http://www.gbn.de

Ansprechpartner:
Harry Flint
Pressesprecher
+49 (8124) 5310-35

"Turning your visions into products" mit der GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria. Die GBN Systems GmbH schafft branchenübergreifende Mechtroniklösungen in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten, Baugruppen und Geräten für anspruchsvolle Auftraggeber. Das Team um die seit Gründung vor 25 Jahren aktiven Geschäftsführer Siegfried Förg und Konstruktionsleiter Max Bichlmaier setzt Ideen von Startups, Forschungseinrichtungen und Industriekunden in die Praxis um. Die internationalen Anforderungsprofile der Kunden und Kooperationspartner drücken sich in dem marktbekannten Leitspruch der GBN Systems aus: "Turning your visions into products" Fachspezifisch ausgebildete Mitarbeiter bringen ihre umfangreiche Expertise in Engineering, Feinmechanik, Feinwerktechnik, elektrotechnischer Montage, Qualitätsüberwachung und Lieferung ein. GBN Systems wendet seine Erfahrungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizintechnik, Biotechnologie, Labortechnik, Nuklearmedizin, Bildgebung, Strahlenschutzausrüstung, Halbleiterindustrie, Automatisierung, Hydraulik und im 3D Druck erfolgreich an. Das Unternehmen liegt im Landkreis Erding nahe Flughafen und Stadtzentrum der Landeshauptstadt München im Herzen Bayerns. GBN Systems hat sich mit "Performing Mechatronics - Made in Bavaria" einen Namen gemacht. Weiterführende Infos: Website deutsch: http://www.gbn.de Website englisch: http://www.gbn-systems.com YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/gbnsystems


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.