Wir haben vier Themen-Dossiers für Fach- und Publikumsmedien erstellt, die die diesjährigen Kongress-Schwerpunkte mit Experten-Interviews und weiterführenden Informationen tiefer beleuchten. Die PDFs mit allen Inhalten stellen wir Ihnen hier gerne zum Download zur Verfügung.
Lungenkrebs
„Die Gesellschaft ist dafür verantwortlich, ehemals asbestexponierte ArbeitnehmerInnen mit den bestmöglichen Mitteln vor den Folgen berufsbedingten Krebserkrankungen zu schützen.“ PD Dr. Karina Hofmann-Preiß, BDT-MVZ Institut für bildgebende Diagnostik und Therapie Erlangen, Prof. Dr. Volker Harth, Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
„Früherkennung könnte die Sterberate um 20 Prozent reduzieren“ Prof. Dr. Ulrich Kauczor, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie in Heidelberg
Minimal-invasive Verfahren der Interventionellen Onkologie Prof. Dr. Stefan Diederich, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Marien Hospital Düsseldorf
„Eine gute Lagerung ist Voraussetzung, um den Erfolg einer Intervention zu garantieren“ Cedric Lück, MTRA am Institut für Röntgendiagnostik, Universitätsklinikum Regensburg
„Es geht um Lebensqualität“ Dr. Kristina Ringe, Medizinische Hochschule Hannover
Neue Techniken in der Radiologie
In der Erprobung: Photon-Counting – die neue CT-Technologie bietet faszinierend innovative Möglichkeiten Prof. Dr. Marc Kachelrieß, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
Im Test erfolgreich: Neues Bildgebungsverfahren für kontrollierte Gefäßerweiterung ohne Röntgenstrahlung Dr. Stefan Herz, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Würzburg
Big Data in der Radiologie
„Radiomics hat das Potential, eines der wichtigsten Werkzeuge in der Medizin zu werden“ Prof. Dr. Ron Kikinis, Fraunhofer Institute for Medical Image Computing MEVIS
Schlaganfall-Forschung per Datensharing bringt neue Erkenntnisse über Risiko-Faktoren Dr. med. Andreas Schindler, Klinikum der LMU München
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Röntgengesellschaft e.V
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 916070-0
Telefax: +49 (30) 916070-22
http://www.drg.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsche Röntgengesellschaft e.V
- Alle Meldungen von Deutsche Röntgengesellschaft e.V
Comments are closed.