Zwei neue Trainingsmodule des Kimberly-Clark Health Care Knowledge Network Clinical Education Program befassen sich mit den Herausforderungen der Aufrechterhaltung der Sterilisation und mit feuchten Verpackungen in der zentralen Sterilgutversorgungsabteilung.
Als Lieferant der Kimguard Sterilisationsvliese – einschließlich des einzigartigen Kimguard One-Step – verfügt Kimberly-Clark über eingehende Kenntnisse über die nötigen Vorgehensweisen zur Sicherung der Sterilität und aseptischen Darreichung von Operationsinstrumenten.
Das erste neue Modul befasst sich mit den Vorteilen der ereignisbezogenen Aufrechterhaltung der Sterilität und erläutert Faktoren, welche die Sterilität der Verpackung gefährden können, wie z.B. unterschiedliche Arten von Beschädigungen der Verpackung. Es beschreibt die erforderlichen Praktiken zur ereignisbezogenen Aufrechterhaltung der Sterilität und die korrekten Techniken in der Handhabung der Sterilguteinheiten.
Das zweite Fortbildungsprogramm trägt den Titel „Feuchte Verpackungen: Präventions- und Lösungsstrategien“. Es befasst sich mit der Definition, den Auswirkungen und den Ursachen feuchter Verpackungen und mit den entsprechenden Lösungsstrategien.
Die Module sind als Workshops angelegt, die vor Ort in den Krankenhäusern von einem Kimberly-Clark Mitarbeiter ausgerichtet werden sollen. Sie stellen die neueste Erweiterung des Knowledge Network Programms dar, einer stetig wachsenden Auswahl an Fortbildungsmaterialien zur Unterstützung der Krankenhäuser in der Erweiterung der Fachkenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter in wichtigen klinischen Themengebieten, mit dem Ziel einer optimierten Patientenversorgung und Infektionsprävention.
Das Knowledge Network Programm dient dazu, Mitarbeitern im Gesundheitswesen Zugang zu Schulungs- und Informationsmaterialien unterschiedlicher Level zu verschaffen, in Abhängigkeit vom jeweiligen Zielthema und der bevorzugten Lernweise. Weitere Informationen zum Knowledge Network Programm erhalten Sie unter www.kchealthcare.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hakle-Kimberly Deutschland GmbH
Carl-Spaeter-Strasse 17
56070 Koblenz-Rheinhafen
Telefon: +49 (800) 180-2298
Telefax: +49 (800) 180-2297
http://www.kchealthcare.com
Ansprechpartner:
Detlev Henning
+49 (89) 800908-14
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Hakle-Kimberly Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Hakle-Kimberly Deutschland GmbH
Comments are closed.