Schupp Designliege mit 3-fach Kopfteil

Weitere Variante der Design-Behandlungs- und Massageliege Phoenix von Schupp

Pressemeldung der Firma Schupp GmbH & Co KG

Schupp hat seine im Januar 2016 vorgestellte neuartige Therapieliege Phoenix um die Variante 4.0 erweitert. Die Designliege verfügt jetzt auch über ein dreiteiliges Kopfteil mit Nasenschlitz und anatomisch geformten Polstern. Die Hubsäulenliege Phoenix 4.0 ist eine leicht zu bedienende, elektrisch verstellbare Therapieliege mit modernem Hubkonzept. Das ungewöhnliche Konzept, bei dem die Hebemechanik in nur einer einzigen Säule mittig untergebracht ist, ermöglicht mehr Freiheiten in den Behandlungsmöglichkeiten. Und die moderne Gestaltung erfreut auch das Auge.

„Mit der Therapieliege Phoenix 4.0 können Therapeuten nun auch eine Variante für noch mehr Behandlungsmöglichkeiten wählen“, verspricht Joachim Kleber, Vertriebsleiter und Prokurist bei der Schupp GmbH & Co. KG. Die Designliege verfügt jetzt auch über ein dreiteiliges Kopfteil mit Nasenschlitz. So können die Armteile abgesenkt und ein Nasenschlitz freigelegt werden. Das dreiteilige Kopfteil ist für vielfältige Behandlungen von +30° bis -30° verstellbar. Ebenfalls neu ist das Polster, das ergonomisch geformt ist. Die Polster lassen sich nun in Form und Farbe passend zu den MTT-Geräten der Atama Compact Serie auswählen.

Wirkt leicht und trägt schwer

Trotz ihrer neuen, ungewöhnlichen Hebetechnik ist die Liegefläche der Phoenix 4.0 bis 200 kg belastbar. Die gesamte Mechanik ist in der zentral angeordneten Hubsäule untergebracht. Dadurch ergibt sich ein großer Freiraum unter der Liege. Das sieht nicht nur erfrischend anders aus, es sind auch Behandlungen im Sitzen und Anwendungen an Händen und Armen möglich. Das Rädergestell lässt sich in jeder Höhenposition der Liegenfläche um 15 Millimeter anheben.

Die neue Schupp Hubsäulenliege Phoenix 4.0 ist leicht zu bedienen und mit beidseitigem, fest montierten Joystick-Fußschalter elektrisch stufenlos höhenverstellbar. Die Liegenfläche von 200 x 65 cm lässt sich optional auch in Sondermaßen und weiteren Ausstattungsvarianten wählen. Die Polster aus praxistauglichem Material sind in über 20 Farben erhältlich. Das Gestell ist in vielen RAL-Tönen lieferbar.

Text und Bilder auch unter www.pressearbeit.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schupp GmbH & Co KG
Postfach 840
72238 Freudenstadt
Telefon: +49 (7443) 243-0
Telefax: +49 (7443) 2190
http://www.schupp-gmbh.de

Ansprechpartner:
Jenny Röller
+49 (7443) 243-126

Partner für Therapeuten Die 1934 von Dr. Ludwig Schupp gegründete Schupp GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Komplettanbieter im Bereich Physiotherapie, Wellness und Medizinische Trainingstherapie. Das in der dritten Familiengeneration von Karin Schupp geführte Traditionsunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern ist ein geschätzter Partner und Lösungsanbieter für Therapeuten. Schupp bietet neben Produkten für Balneologie und Massage auch Wärmepackungen, Zubehör für die Physiotherapiepraxis sowie MTT-Geräte für die Sport- und Gesundheitstherapie an. Darüber hinaus unterstützt Schupp seine Kunden als Berater von der Existenzgründung über die betriebliche Praxis bis zur Praxisübergabe mit viel Erfahrung und nachhaltigen Konzepten für die tägliche Umsetzung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.