In wenigen Schritten zur natürlichen Ästhetik

3M kündigt Einführung von neuem kubischem Zirkoniumoxid an

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Bisher war es mit erheblichem Aufwand verbunden, Patienten mit Restaurationen zu versorgen, die eine hohe Festigkeit und eine natürliche optische Wirkung aufweisen. Das ändert sich mit der Einführung von 3M Lava Esthetic Zirkoniumoxid. Das Material wird derzeit klinisch getestet und ist ab der IDS 2017 erhältlich. Hauptmerkmal ist die einzigartige Farbtechnologie, die es ermöglicht, natürliche Farbverläufe sowie die natürliche Fluoreszenz von Zähnen mühelos zu imitieren.

Erzielt werden die gewünschten Effekte durch eine optimierte Transluzenz sowie einen gradierten Farbverlauf mit drei Abstufungen. Zudem bietet Lava Esthetic als erstes voreingefärbtes Zirkoniumoxid eine inhärente, d.h. in den Werkstoff integrierte Fluoreszenz.

Erfüllt höchste Ansprüche

Dies führt dazu, dass zusätzliche Arbeitsschritte wie die Einfärbung, Charakterisierung und die Applikation fluoreszierender Flüssigkeit entfallen. Gleichzeitig ist für langfristig ästhetische Resultate gesorgt, da Farbe und Fluoreszenz natürlichen Verschleißprozessen standhalten. Trotz erhöhter Transluzenz ist die Festigkeit im Vergleich zu Glaskeramiken und führenden kubischen Zirkoniumoxiden mit 800 MPa* höher. Dementsprechend ist Lava Esthetic für die Herstellung von monolithischen Kronen und Brücken mit drei Gliedern sowie Inlays, Onlays und Veneers freigegeben.

Drei Höhen, acht Farben

Lava Esthetic Zirkoniumoxid wird in Ronden mit einem Durchmesser von 98 mm mit Stufe in den Höhen 14, 18 und 22 mm angeboten. Damit ist es für die Verarbeitung in allen gängigen Frässystemen geeignet. Zur Markteinführung stehen zunächst acht Farben – BL, A1, A2, A3, A3.5, B1, C1 und D2 – zur Auswahl. Deren exakte Übereinstimmung mit der VITA classical A1-D4 Farbskala wurde in Tests bestätigt. Die Einführung weiterer Farbvarianten ist bereits geplant.

Neuer Werkstoff, bewährte Marke

„Zahntechniker dürfen sich auf ein qualitativ hochwertiges Material einer bewährten Marke freuen, mit dem sich ästhetische und langlebige monolithische Versorgungen herstellen lassen“, berichtet Gesa Bräunlich, Produktmanager Digital Materials bei 3M. „Da die Restaurationen nicht mehr manuell eingefärbt bzw. verblendet werden müssen, lassen sich mehrere Stunden Arbeit im Labor einsparen. Die Versorgungen werden lediglich gesintert und glasiert.“

Weitere Informationen unter www.3m.com/LavaEsthetic.

* 3-Punkt-Biegefestigkeit nach ISO 6872:2015; geeignet für Typ II, Klasse 4 Indikationen: Kronen, Brücken mit einem Pontik zwischen zwei Pfeilern, Inlays, Onlays und Veneers.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • Lava Esthetic Zirkoniumoxid bietet eine dem natürlichen Zahn ähnliche Transluzenz und einen gradierten Farbverlauf – für Restaurationen, die auf Anhieb überzeugen / 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit fast 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2015 einen Umsatz von 30,3 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 50.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind. Weitere Informationen unter www.3M.de, Twitter und Facebook und den 3M Newsroom Über 3M Oral Care in der D-A-CH Region Der an den Standorten Seefeld bei München und Landsberg ansässige Geschäftsbereich 3M Oral Care, in dem die beiden ehemals eigenständigen Sparten 3M ESPE und 3M Unitek zusammengeführt wurden, entwickelt, produziert und vertreibt in Deutschland, Österreich und der Schweiz (3M D-A-CH Region) mehr als 16.000 Produkte für die Zahnmedizin, Zahntechnik und Kieferorthopädie. Als Teil des Multitechnologie-Konzerns 3M verfügt 3M Oral Care über das Know-how, die Erfahrung und die Möglichkeiten, um unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse sowie Kundenbedürfnissen neue, richtungsweisende zahnmedizinische und kieferorthopädische Lösungen zu realisieren. 3M und Lava sind Marken der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.