Heraeus presents new technologies for foldable touch panels at Touch Taiwan Exhibition

Pressemeldung der Firma Heraeus Noblelight GmbH

At this year Touch Taiwan from August 24-26 Heraeus launches a new touch panel process to pattern Clevios conductive polymer films by DFR (dry-film resist) photolithography. The development was done together with Taiwan’s Industrial Technology Research Institute (ITRI). Heraeus will show fully functional 7 inch GFF-type touch panel demonstrators at its booth at Touch Taiwan 2016 made by the new DFR photolithography process. High resolution patterning of touch sensors is a prerequisite for advanced touch panels, especially for flexible and foldable touch displays.

“The high resolution patterning process for Clevios film is an important milestone. Our customers are implementing it rapidly. Their feedback is excellent”, says Bernd Stenger, Head of Business Line Electronic Chemicals.

With this Heraeus Innovation line widths of 50 um resolution and even lower can be achieved easily. Parameter sets and process windows for the entire process chain of Clevios touch panel manufacturing are now available for customers to implement in their productions. Clevios films and sensors do easily withstand more than 300.000 bendings at bending radii as low as 1 mm without degradation.

Top innovation: Rapid Infrared (IR) curing contributes to excellent substrates

A second innovation at Heraeus’ booth is a flexible 7 inch Clevios conductive polymer touch panel based on an ultrathin flexible polyimide substrate. Polyimide curing is the domain for Heraeus Noblelight where its customized rapid IR curing technologies come into play for the fastest and most efficient curing of ultrathin polyimide substrate films that are key materials for the next generation flexible display and touch panel substrates. Infrared emitters transfer heat contact free and at high efficiency. Compared to conventional hot air ovens curing processes can be done in few minutes rather than in hours. Additionally, without air movement any contamination is minimized. Infrared emitters that match exactly to the absorption wavelength of the material can heat up much faster. Medium wave Carbon emitters meets the absorption spectrum of Polyimide and enable rapid IR curing and drying.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-8492
Telefax: +49 (6181) 8410
http://www.heraeus-noblelight.com

Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2012 einen Jahresumsatz von 92,5 Millionen € auf und beschäftigte weltweit 715 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler und -Systeme für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren. Heraeus Noblelight hat zum 31.01.2013 die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland (USA) erworben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.