Zweifache Auszeichnung für Phonak beim Red Dot Design Award

Pressemeldung der Firma Phonak GmbH

Mit Audéo V10 und Roger™ Touchscreen Mic werden bei der Preisverleihung am 4. Juli gleich zwei Produkte von Phonak, führender Hersteller von Hörgeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen, von der Red Dot Award Jury für ihr innovatives Design ausgezeichnet. Der international renommierte Preis würdigt insbesondere die enge Orientierung von Phonak an den Bedürfnissen der Nutzer, die sich neben einer zuverlässigen Leistung auch eine ansprechende Ästhetik von ihren Hörlösungen wünschen.

Audéo V10, das kleinste Receiver-In-Canal (RIC)-Hörgerät von Phonak, wurde in der Kategorie Life Science und Medizin prämiert. Es kombiniert eine herausragende Leistung mit einem besonders kleinen Design und bietet Menschen mit leichtem Hörverlust eine unauffällige Lösung.

Das Roger Touchscreen Mic, Gewinner in der Kategorie Kommunikation / Mikrofone, ist eine intuitiv bedienbare und leistungsstarke Lösung, die Schülern mit Hörverlust die Teilnahme am Unterricht erleichtert. Das drahtlose Mikrofon kann entweder vom Lehrer um den Hals getragen oder bei Gruppenaktivitäten auf dem Tisch platziert werden; es überträgt die Stimme des Lehrers bzw. der Mitschüler direkt auf die Hörgeräte des Kindes. Das Design zeichnet sich insbesondere durch eine abgerundete Form und eine warme Farbgebung aus.

„Design spielt bei Phonak eine zentrale Rolle für die Funktionalität der Produkte, und die Nutzer unserer Lösungen profitieren zunehmend von diesem einmaligen Designansatz. Viele Menschen mit Hörverlust haben nach wie vor Bedenken, sich für ein Hörgerät zu entscheiden. Design ist ein wichtiger Faktor, um das Stigma von Hörgeräten zu überwinden, die heute einfach zu bedienen, komfortabel zu tragen und in einer Vielzahl von ansprechenden Formen und Farben verfügbar sind,” sagt Martyn Beedham, Design Director bei Phonak.

Phonak nimmt bei Design und Benutzerfreundlichkeit eine Vorreiterrolle in der Hörgeräteindustrie ein. Das Unternehmen führt regelmäßig Workshops mit Endkunden und Hörgeräteakustikern weltweit durch, um das Design und die Ästhetik seiner Hörlösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Die Hörleistung ist die zentrale Anforderung an unsere Geräte, aber die Weiterentwicklung des Designs lässt Menschen ihr Leben leichter und ohne Einschränkung durch ihren Hörverlust führen. Das Design sorgt dafür, dass sich die Technologie nahtlos in den Alltag der Menschen einfügt”, ergänzt Martyn Beedham.

Für den Red Dot Award: Product Design 2016 wurden insgesamt 5.200 eingereichte Produkte aus 57 Nationen bewertet. Professor Dr. Peter Zec, Gründer und Präsident der Red Dot Awards betont, dass “die Red Dot Gewinner mit ihren Einreichungen nicht nur eine herausragende Designqualität geliefert haben, sondern sie haben auch eindrucksvoll gezeigt, dass Design ein essenzieller Teil innovativer Produktlösungen ist.”

Über den Red Dot Design Award:

Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Der Award wird in seinen Ursprüngen seit 1955 vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen organisiert und ist mit mehr als 17.000 Einreichungen im Jahr einer der anerkanntesten Designwettbewerbe der Welt. Die begehrte Auszeichnung, der „Red Dot“, ist das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Weitere Informationen unter: www.red-dot.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Phonak GmbH
Max-Eyth-Str. 20
70736 Fellbach-Oeffingen
Telefon: +49 (711) 51070-0
Telefax: +49 (711) 51070-151
http://www.phonak.de

Phonak, Mitglied der Sonova Gruppe, mit Hauptsitz bei Zürich, Schweiz, wurde 1947 mit viel Leidenschaft und Begeisterung für Hörtechnologie gegründet. Auch 70 Jahre später ist dies weiter die treibende Kraft. Als führender Anbieter verfügt Phonak über das breiteste Produktportfolio von lebensverändernden Hörlösungen. Über kindgerechte Lösungen bis hin zur Versorgung von hochgradigem Hörverlust helfen wir Menschen dabei, sich sozial und emotional frei zu entfalten. Wir sind überzeugt, dass wir so die Lebensqualität verbessern können und eine Welt schaffen, in der jeder aktiv am Leben teilnehmen kann: Life is on.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.