Premium trifft Premium

Schupp und Gharieni Group beschließen Zusammenarbeit im Vertrieb

Pressemeldung der Firma Schupp GmbH & Co KG

Die Schupp GmbH & Co. KG und die Gharieni Group GmbH haben eine Vertriebskooperation beschlossen. Schupp will damit seine Produkte im internationalen Markt bekannter machen und nimmt seinerseits die Wellnessliegen von Gharieni ins Sortiment auf. Gharieni komplettiert mit den hochwertigen Massageölen der Schwarzwälder sein Angebot im qualitativ hohen Wellnessbereich.

„Wellnessliegen und Therapieliegen unterscheiden sich in vielen Punkten“, erklärt Joachim Kleber. „Deshalb ergänzen die Produkte von Gharieni unser Sortiment ideal“, so der Vertriebsleiter und Prokurist bei der Schupp GmbH & Co. KG. Mit einer Vertriebskooperation, die am 1. April startet, bekräftigen Schupp und Gharieni ihre Zusammenarbeit. Die Gharieni Group ist einer der international führenden Hersteller hochwertiger Liegen und -geräte für die Bereiche Spa, Kosmetik und Fußpflege sowie Podologie. Vertriebsleiter Andreas Beckmann betont ebenso die „sinnvolle Ergänzung unseres Portfolios durch die hochwertigen Produkte von Schupp.“

Schupp wird international

Schupp ist in Deutschland erfolgreicher Komplettanbieter im Bereich Physiotherapie, Wellness und Medizinische Trainingstherapie. Durch die Kooperation mit der international aufgestellten Gharieni Group versprechen sich die Schwarzwälder den Zugang zu internationalen Märkten im Bereich Wellness. Mit den Wellness-Liegen von Gharieni vertreibt Schupp ein Premiumprodukt, das auch den Qualitätsansprüchen der Schwarzwälder entspricht. Vor allem unter Wohlfühl- und Designaspekten setzt Gharieni Maßstäbe. Schupp wiederum hat kürzlich auf der Fachmesse Therapro mit der neuen, viel beachteten Designliege Phoenix 2.0 aus eigener Entwicklung und Herstellung gezeigt, dass sich auch der Therapiebereich in diese Richtung entwickelt.

„Qualität setzt sich durch, sowohl in Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit, als auch im Design“, sind sich Beckmann und Kleber einig. Zusammen mit der Innovationsfreudigkeit beider inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen wollen sie auch das Siegel „Made in Germany“ hochhalten. Neben der strukturellen Ähnlichkeit der beiden Unternehmen stimme auch die Chemie zwischen den handelnden Personen, betonen beide. Mit der Kooperation im Vertrieb, die einer Empfehlungspartnerschaft gleichkommt, sollen diese Werte ab April 2016 in den Zielgruppen beider Unternehmen verbreitet werden.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schupp GmbH & Co KG
Postfach 840
72238 Freudenstadt
Telefon: +49 (7443) 243-0
Telefax: +49 (7443) 2190
http://www.schupp-gmbh.de

Ansprechpartner:
Jenny Röller
+49 (7443) 243-126

Partner für Therapeuten Die 1934 von Dr. Ludwig Schupp gegründete Schupp GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Komplettanbieter im Bereich Physiotherapie, Wellness und Medizinische Trainingstherapie. Das in der dritten Familiengeneration von Karin Schupp geführte Traditionsunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern ist ein geschätzter Partner und Lösungsanbieter für Therapeuten. Schupp bietet neben Produkten für Balneologie und Massage auch Wärmepackungen, Zubehör für die Physiotherapiepraxis sowie MTT-Geräte für die Sport- und Gesundheitstherapie an. Darüber hinaus unterstützt Schupp seine Kunden als Berater von der Existenzgründung über die betriebliche Praxis bis zur Praxisübergabe mit viel Erfahrung und nachhaltigen Konzepten für die tägliche Umsetzung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.