Analyse : „Medizintechnik-Standort Bayern 2015“

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Das Branchen-Netzwerk Forum MedTech Pharma e.V., in dem auch die BioPark Regensburg GmbH Mitglied ist, hat aktuelle Daten zur Medizintechnik erhoben. Dabei wurden neben Herstellern auch Zulieferer und Dienstleister mit einbezogen. Demnach sind insgesamt 1.000 Firmen und 80.000 Beschäftigte in dieser Branche in Bayern tätig.

Im Auftrag von Forum MedTech Pharma e.V., hat das Beratungsunternehmen CONSULTIC die Unternehmensstruktur, Produkte und Leistungsschwerpunkte, den Umsatz und die Beschäftigungszahlen, das Exportverhalten und die erwarteten Entwicklungen und Trends der bayerischen Firmen analysiert. Das Ergebnis der 32-seitigen Studie zeigt, dass die Medizintechnik einer der wichtigsten Innovations- und Wirtschaftsmotoren im Freistaat Bayern ist. Insgesamt sind knapp 1.000 Betriebe als Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Medizintechnik im Freistaat tätig. Diese wurden hauptsächlich seit Beginn der 90er Jahre gegründet. Zusammen erwirtschaften diese Unternehmen fast 15 Mrd. € Umsatz.

Die bayerische Medizintechnikbranche bietet etwa 80.000 Menschen direkt oder indirekt einen Arbeitsplatz. Knapp 9 von 10 Stellen sind mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten besetzt – mit steigender Tendenz. Der Export von medizintechnischen Produkten hat dabei einen hohen Anteil am Gesamtumsatz. Etwa zwei Drittel der Produktion – gemessen am Umsatz – sind für die Ausfuhr bestimmt. Die wichtigsten Zielregionen sind dabei das EU-Ausland, die USA und China.

Weitere Ergebnisse der Studie; Die fortschreitende Digitalisierung gilt als wichtiger, technologischer Trend. Der Einfluss Asiens wird durch steigenden Preis- und Wettbewerbsdruck sowie die dortige Erschließung neuer Märkte gleichzeitig als Risiko und Chance gesehen. Und die Bayerischen Medtech-Unternehmen sind mit ihrem Standort zufrieden. Die künftige Entwicklung der Branche sowie der eigenen Unternehmen wird als sehr positiv betrachtet. Der Standort mit hochkarätiger medizinisch-klinischer Infrastruktur kombiniert in einmaliger Weise „harte“ Standortfaktoren, wie hohes Leistungsspektrum in der Patientenversorgung, mit „weichen“ Standortfaktoren: rund 400 zugelassene Akutkrankenhäuser, 58.000 Ärzte, 11.000 Zahnärzte, 285 Vorsorgeoder Rehabilitationseinrichtungen, 62 Heilbädern und Kurorte.

Die detaillierte Studie kann direkt beim Forum MedTech Pharma angefordert werden.

Weitere Informationen

• Forum MedTech Pharma e.V. 

www.medtech-pharma.de

• Counsultic Marketing & Industrieberatung GmbH

www.consultic.com

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Josef-Engert-Str. 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/...



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.