Individuelle ZrO2-Färbekurse bei 3M in Seefeld

So treffen alle Mitarbeiter den richtigen Ton

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Wenn ein Labormitarbeiter eine Fortbildung besucht und das Erlernte anschließend seinen Kollegen vermittelt, ist ein Informationsverlust kaum vermeidbar. Um alle Mitarbeiter auf den gleichen Wissensstand zu bringen, ist ein gemeinsamer Besuch von Fortbildungen sinnvoll. 3M bietet ab sofort die beliebten Kurse zur Einfärbung monolithischer ZrO2-Restaurationen auch vor Ort in den eigenen Räumlichkeiten für das gesamte Team an.

3M ESPE Lava Plus hochtransluzentes Zirkoniumoxid ist u. a. in Ronden mit Standarddurchmesser und im System mit speziellen Färbelösungen verfügbar. Diese wurden auf den Werkstoff abgestimmt und bieten viel Gestaltungsfreiraum bei der Nachbildung natürlicher Farbeffekte. Ein wesentlicher Vorteil der individuellen Einfärbung: Es ist nicht notwendig, eine Vielzahl unterschiedlich voreingefärbter Rohlinge vorhalten zu müssen, womit die Lagerhaltung im Labor und die damit verbundenen Kosten deutlich reduziert werden können.

Allgemeine Färbekurse

Die Anwendung der den 16 VITA classical-Farben A1-D4 sowie zwei Bleachfarben entsprechenden Lösungen ist einfach erlernbar. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich jedoch, einen Färbekurs zu besuchen. Diese werden auch weiterhin regelmäßig bei 3M in Seefeld angeboten. Eine genaue Beschreibung und Terminübersicht bietet die Webseite www.3MESPE.de/Lava-Shop in der Rubrik Training. Vermittelt werden sowohl Grundlagenkenntnisse als auch hilfreiche Anwendungstipps von langjährig erfahrenen Trainern, die nachfolgend praktisch umgesetzt werden.

Workshops im eigenen Labor

Die zusätzliche Möglichkeit, einen individuellen Termin für einen dreistündigen Färbekurs im eigenen Labor zu vereinbaren, bietet gleich mehrere Vorteile: Zum einen wird das gesamte Team gemeinsam geschult und einem Informationsverlust nach dem Prinzip der „stillen Post“ vorgebeugt. Zum anderen werden Lava Plus Zirkoniumoxid und die einzigartigen Färbelösungen in der gewohnten Arbeitsumgebung eingesetzt. Dadurch lassen sich aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen, die sowohl Neueinsteiger als auch Anwender, die ihre Resultate optimieren möchten, einen entscheidenden Schritt weiter bringen.

Terminvereinbarung

Interessenten werden gebeten, für die individuelle Terminabsprache und Informationen zur Kursgebühr sowie Kursinhalten die 3M Hotline unter der Rufnummer 0800 700 5282 kostenfrei zu kontaktieren.

Über 3M Oral Care

Der an den Standorten Seefeld bei München und Landsberg ansässige Geschäftsbereich 3M Oral Care, in dem die beiden ehemals eigenständigen Sparten 3M ESPE und 3M Unitek zusammengeführt wurden, entwickelt, produziert und vertreibt mehr als 16.000 Produkte für die Zahnmedizin, Zahntechnik und Kieferorthopädie. Als Teil des Multitechnologie-Konzerns 3M verfügt 3M Oral Care über das Know-how, die Erfahrung und die Möglichkeiten, um unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse sowie Kundenbedürfnissen neue, richtungsweisende zahnmedizinische und kieferorthopädische Lösungen zu realisieren.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Gesa Bräunlich
+49 (175) 578-4864



Dateianlagen:
    • Individuelle ZrO2-Färbekurse bei 3M in Seefeld
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit 90.000 Beschäftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf [url=http://twitter.com/#!/3M_ge]Twitter@3M_ge[/url] oder [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.