GBN Systems jetzt aktives Mitglied im Health Tech Cluster Switzerland

Als Medienpartner bei der innovativen Veranstaltungsreihe "4 Medtech Experts - Innovation methods & tools" hielten sie für Spezialisten, Forscher und Firmen den Tag fest

Pressemeldung der Firma GBN Systems GmbH

„4 Medtech Experts – Innovation methods & tools“ steht für eine innovative Veranstaltungsreihe, des im Mai 2014 gegründete, Schweizer Clusters Health Tech Cluster Switzerland und der Swiss MedTech Expo. Vier Mal im Jahr findet ein Event statt. Bei der Kickoff Veranstaltung am 2. Juli war auch die GBN Systems GmbH im Rahmen der GBN Systems Videonews dabei.

Das Thema „Innovation durch attraktive Arbeitgeber“ stand im Mittelpunkt des Eventtages, das in der Hochschule Luzern im Fachbereich Technik & Architektur veranstaltet wurde. Der Co-Initiator Andy Tonazzi von der Konplan Systemhaus AG referierte über das Thema. Der anschließende Besuch der iHome Lab, das sich als Denkfabrik und Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz mit der Zukunft befasst, bildetet einen weiteren Programmpunkt. Hierbei lud Martin Biallas zu einer multimedialen Erlebnistour, um die Forschungsarbeiten sichtbar zu machen, ein.

Das iHomeLab-Team erforscht, wie dank intelligenter Gebäude beispielsweise der Energieverbrauch gesenkt oder älteren Menschen ein längeres Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. Die Resultate der Forschungsprojekte werden im iHome Lab präsentiert und auf verständliche Weise erklärt.

Die GBN Systems GmbH zeigte sich beeindruckt über die Innovationskraft der Hochschule Luzern und deren angeschlossenen Partnern aus der Wirtschaft. Sie begleitet die Veranstaltungsreihe als neues Mitglied und Medienpartner. Der anschließende rege Netzwerkaustausch bildete für das Hightech-Unternehmen einen guten Einstieg in das Cluster. Sowie das Thema des Gebäudemanagement der iHomeLab Hauptgesprächsthema des Abends war. Der Clustermanager Stefan Leuthold ist zufrieden. Es war seine erste offizielle Veranstaltung als Manger für das Schweizer Netzwerk. Nun ist er auf viele weitere gespannt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBN Systems GmbH
Fellnerstrasse 2
85656 Buch am Buchrain
Telefon: +49 (8124) 5310-0
Telefax: +49 (8124) 5310-20
http://www.gbn.de

"Turning your visions into products" mit der GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria. Die GBN Systems GmbH schafft branchenübergreifende Mechtroniklösungen in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten, Baugruppen und Geräten für anspruchsvolle Auftraggeber. Das Team um die seit Gründung vor 25 Jahren aktiven Geschäftsführer Siegfried Förg und Konstruktionsleiter Max Bichlmaier setzt Ideen von Startups, Forschungseinrichtungen und Industriekunden in die Praxis um. Die internationalen Anforderungsprofile der Kunden und Kooperationspartner drücken sich in dem marktbekannten Leitspruch der GBN Systems aus: "Turning your visions into products" Fachspezifisch ausgebildete Mitarbeiter bringen ihre umfangreiche Expertise in Engineering, Feinmechanik, Feinwerktechnik, elektrotechnischer Montage, Qualitätsüberwachung und Lieferung ein. GBN Systems wendet seine Erfahrungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizintechnik, Biotechnologie, Labortechnik, Nuklearmedizin, Bildgebung, Strahlenschutzausrüstung, Halbleiterindustrie, Automatisierung, Hydraulik und im 3D Druck erfolgreich an. Das Unternehmen liegt im Landkreis Erding nahe Flughafen und Stadtzentrum der Landeshauptstadt München im Herzen Bayerns. GBN Systems hat sich mit "Performing Mechatronics - Made in Bavaria" einen Namen gemacht. Weiterführende Infos: Website deutsch: http://www.gbn.de Website englisch: http://www.gbn-systems.com YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/gbnsystems


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.