Magnesium am Stiel

Kalorienarme und geschmackvolle Erfrischung für heiße Sommertage

Pressemeldung der Firma BWT water+more Deutschland GmbH

An heißen Sommertagen ist ein Wassereis die perfekte Erfrischung. Wer eine leichte und vor allem schnelle Abkühlung möchte, greift am besten in die eigene Tiefkühltruhe und holt sich ein selbst gemachtes, BWT Magnesium-Wassereis aus dem Gefrierschrank. BWT, Europas Nr. 1 der Wassertechnologie, hat mit dem „Magnesium Mineralizer“ einen einzigartigen Tischwasserfilter entwickelt, der kontinuierlich das wertvolle Mineral Magnesium ionisch an das Leitungswasser abgibt. Das gefilterte Wasser sorgt für echten Trinkgenuss und eignet sich perfekt zur Zubereitung von Wassereis. Gemeinsam mit den Spitzenköchen der Jeunes Restaurateures d’Europe hat BWT die leckeren Magnesium- Wassereis Rezepte in einer Broschüre zusammengestellt. Diese steht ab sofort kostenlos unter http://my.page2flip.de/… zur Verfügung.

Viel Geschmack – wenig Kalorien

Das BWT-Magnesium-Wassereis ist besonders geschmackvoll und ebenso fettarm. Die geschmackvolle „Geheimzutat“ bei dem speziellen Wassereis ist Magnesium, denn das wertvolle Mineral ist ein Geschmacksträger. Die Zugabe von Magnesium hält den Mineralienhaushalt des Leitungswassers in Balance. Das Ergebnis ist ein nahezu neutraler pH-Wert, der von Kennern hochwertiger Mineralwässer als besonders wohlschmeckend und weich empfunden wird.

Einfach und schnell zubereitet

Für alle, die Lust auf einzigartiges Magnesium-Wassereis für zwischendurch haben, haben BWT und die Jeunes Restaurateurs sechs tolle Wassereis-Rezepte entwickelt und in einer hochwertigen Broschüre zusammengestellt. Ob Himbeer- Salbeieis-Lollies, Rhabarber-Erdbeer-Waldmeister Eis oder der Zitronenmelisse-Birneneislutscher: Für das ausgefallene Wassereis wird keine Eismaschine benötigt, dieses ist also im Handumdrehen zubereitet, schmeckt aromatisch frisch und ist kalorienarm. Die idealen, eiskalten Snacks für gesundheitsbewusste Naschkatzen. Alternativ sorgt das BWTMagnesium- Wasser für erfrischenden Trinkgenuß an heißen Tagen.

Fit in den Sommer

Um leistungsfähig und fit zu bleiben, benötigt der Körper je nach Gewicht und Belastung durchschnittlich 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag. Am besten startet man gleich nach dem Aufstehen mit dem ersten Glas Wasser, um den Flüssigkeitsverlust der Nacht auszugleichen. Immer Trinken, bevor der Durst kommt, so kann die Leistungsminderung verhindert werden und Unkonzentriertheit bleibt aus. Der Magnesium Mineralizer in Sichtweite erinnert jederzeit ans Trinken und man trinkt regelmäßiger, – eine einfache Art Flüssigkeitsverlust vorzubeugen.

Weitere Informationen zu BWT finden Sie auf der Konzern-Website www.bwt-group.com.

Über JRE – Jeunes Restaurateurs Österreich

Internationale Vereinigung junger Spitzenköche

„Talent & Passion“ ist das Leitmotto dieser internationalen Vereinigung, der insgesamt mehr als 300 junge Spitzenköche zwischen 25 und 37 Jahren aus 11 europäischen Ländern angehören. Unter den österreichischen Mitgliedern finden sich nicht nur spannende Newcomer der alpenländischen Gourmetszene, sondern auch einige der Shooting-Stars der letzten Jahre. So stellt JRE-Österreich unter anderem vier Gault Millau-Köche des Jahres.

Mehr Informationen unter www.jre.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BWT water+more Deutschland GmbH
Spiegelgasse 13
65183 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 58019-0
Telefax: +49 (611) 58019-23
http://www.bwt-wam.com

Ansprechpartner:
Katharina Truzka
+43 (6232) 5011-1175

Die Best Water Technology-Gruppe ist Europas führendes Wassertechnologie- Unternehmen. 2.600 Mitarbeiter arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, der Industrie, Gewerbe, Hotels und Kommunen mit innovativen, ökonomischen und ökologischen Wasseraufbereitungs-Technologien ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben. BWT bietet moderne Aufbereitungssysteme und Services für Trinkwasser, Pharma- und Prozesswasser, Heizungswasser, Kessel-, Kühl- und Klimaanlagenwasser sowie für Schwimmbadwasser. BWT-Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung arbeiten mit modernsten Methoden an neuen Verfahren und Materialien mit dem Ziel, ökologische und ökonomische Produkte zu entwickeln. Ein wichtiger Aspekt ist die Senkung des Betriebsmittel- und Energieverbrauchs der Produkte und somit die Reduzierung der CO2-Emissionen. Mehr Informationen unter www.bwt-group.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.