4. Frühjahrstagung Telemedizin stellt das Thema „Telemedizin in der Pflege“ in den Mittelpunkt

Pressemeldung der Firma ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

Bereits zum vierten Mal findet am 18. Juni 2015 die „Frühjahrstagung Telemedizin“ in Düsseldorf statt. Die Veranstalter, Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) und ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH, stellen in diesem Jahr das Motto „Telemedizin – Chancen für die Pflegeversorgung in Deutschland“ in den Mittelpunkt. Das Tagungsprogramm verspricht zahlreiche Fachvorträge hochkarätiger Referentinnen und Referenten, darunter ein Eröffnungsvortrag von NRW-Gesundheitsministerin Steffens. Zudem stellt die Veranstaltung eine ideale Diskussionsplattform für das Thema „Telemedizin in der Pflege“ dar.

Telemedizin gewinnt auch im Pflegealltag zunehmend an Bedeutung, denn telemedizinische Lösungen bieten viele Potenziale und können, durch die Vernetzung unterschiedlicher Einrichtungen und Sektoren des Gesundheitswesens, zu einer leistungsstarken und hochwertigen Gesundheitsversorgung beitragen. Um diese Potenziale zu verdeutlichen und in den Dialog mit relevanten Akteurinnen und Akteuren sowie interessierten Besucherinnen und Besuchern zu treten, findet am 18. Juni 2015 im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf die 4. Frühjahrstagung Telemedizin unter dem Motto „Telemedizin – Chancen für die Pflegeversorgung in Deutschland“ statt.

Wo liegen die Potenziale von Telemedizin im Bereich der Pflege? Wie können intelligente und vernetzte telemedizinische Lösungen ihren Beitrag für eine qualitativ hochwertige Pflegeversorgung leisten? Welche Effizienzpotenziale und Effektivitätssteigerungen können mit Telemedizin in der Pflege erwartet werden? – Diese und weitere Themen werden im Rahmen der Tagung erläutert und diskutiert. Es soll verdeutlicht werden, dass einerseits Handlungsbedarf für die Anwendung moderner – in der Praxis bereits erprobter – Technologien und Lösungen besteht, andererseits aber auch hier ungeklärte Vergütungsfragen im Raum stehen.

Die Veranstalter freuen sich besonders, dass NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen) angekündigt hat, die 4. Frühjahrstagung Telemedizin zu eröffnen. Ministerin Steffens wird auf der Tagung die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Einführung nutzerinnen- und nutzerorientierter Telematik- und Telemedizinanwendungen in NRW thematisieren.

Anmeldung zur Veranstaltung und weitere Details unter: http://www.dgtelemed.de/de/veranstaltungen/fruehjahrstagung/?lang=de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 973517-0
Telefax: +49 (234) 973517-30
http://www.ztg-nrw.de

Ansprechpartner:
Jenny Beyer
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
+49 (234) 973517-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.