VITA Easyshade V – mehr als nur exakte Zahnfarbbestimmung…

Pressemeldung der Firma Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG

Die fünfte Generation VITA Easyshade steht für mehr als ein anwenderfreundliches Spektrofotometer zur objektiven Bestimmung von Zahnfarben. Es handelt sich um ein multifunktionales Komplettsystem, das Zahnärzte und Zahntechniker von der Bestimmung und Kommunikation der Zahnfarbe über die Reproduktion bis hin zur Farbkontrolle an der fertiggestellten dentalkeramischen Restauration begleitet: Ein Gerät – vielfältige Anwendungen! Ermöglicht hat das ein Expertenteam aus wissenschaftlichen Entwicklern und Softwaredesignern.

Das VITA Easyshade V eignet sich zur Dokumentation der Ist- und Zielzahnfarbe bei professionellen Zahnaufhellungen und unterstützt z. B. die zielsichere Auswahl von CAD/CAM- und Füllungsmaterialien etc. sowie die Planung ästhetischer Korrekturen durch Veneers. Zudem ermöglicht es Farbkontrollen an geschichteten Restaurationen nach dem ersten Brand und bietet bei Bedarf Hinweise für Optimierungsmaßnahmen zum Erreichen der Zielzahnfarbe. Die fünfte Gerätegeneration präsentiert sich in neuem, maximal ergonomischem Design. Das anwenderorientierte Bedienkonzept wird durch ein brillantes OLED-Farbtouchdisplay revolutioniert und dank effizienter Mikroprozessor- und Akkutechnologie arbeitet das Tool nun noch schneller – auch im Dauereinsatz. Für exakte Messergebnisse sorgt u. a. das neuronale Netz VITA vBrain. Die Anzeige der Zahngrundfarbe oder des Farbverlaufs von inzisal nach zervikal erfolgt in den Standardfarbsystemen VITA classical A1-D4 und VITA SYSTEM 3D-MASTER. Zusätzlich zeigt das Multifunktionsgerät die jeweils passenden VITABLOCS an und ermittelt die Bleachedfarben gemäß der American Dental Association. Eine gezielte Übermittlung der Farbinformationen mitsamt Patientenfotos von der Zahnarztpraxis an das Dentallabor ermöglichen die Microsoft Windows-basierte Software VITA Assist und die Smartphone-App VITA mobileAssist.

Die fünfte Generation des VITA Easyshade liefert ausschließlich Lösungen und lässt keine Fragen offen: Mit mehr Leistung, mehr Präzision, mehr Anwendungen und mehr Software ist es das beste digitale Zahnfarbbestimmungs- und -kommunikationsgerät aller Zeiten. Ausführliche Informationen finden Sie online unter www.vita-zahnfabrik.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Spitalgasse 3
79713 Bad Säckingen
Telefon: +49 (7761) 562-0
Telefax: +49 (7761) 562-299
http://www.vita-zahnfabrik.com

Ansprechpartner:
Arndt Lommerzheim
+49 (7761) 562-242



Dateianlagen:
    • Zu dem System VITA Easyshade V gehören neben dem digitalen Zahnfarbbestimmungsgerät auch die Software VITA Assist und eine neue Kommunikations-App mobileAssist
Die in Bad Säckingen ansässige VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 90 Jahren unter konsequenter Umsetzung höchster Qualitätsstandards fortschrittliche Lösungen für die Zahnprothetik. Anwender in über 125 Ländern profitieren von den analogen und digitalen VITA Produktlösungen für die Farbbestimmung und -kommunikation sowie Farbreproduktion und -kontrolle begleitet von umfassenden Serviceleistungen. In 90 Jahren VITA Zahnfabrik wurden im Wechselspiel aus Tradition und Innovation dentale Visionen Wirklichkeit, welche die Zukunft der Zahnheilkunde maßgeblich mitbestimmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.