Lifterwaage von HBM erhält Zulassung als Medizinprodukt

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

Die Lifterwaage SLS von HBM Test and Measurement ist gemäß den Richtlinien ISO 13485 und 93/42/EEC als Medizinprodukt zugelassen. Somit ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und Dokumentation des Produkts gewährleistet.

Mit der Zulassung als Medizinprodukt wird die Verwendung der Lifterwaage SLS in Verbindung mit Patientenliftern erleichtert. Der direkte Einbau in vorhandene Lifter sowie bestehende Hängevorrichtungen in medizinischen Anwendungen ist nun möglich.

Die batteriebetriebene, direkt anzeigende Lifterwaage SLS ist in zwei verschiedenen Laststufen bis zu 320 kg erhältlich. Mit der Schutzart IP54 ist sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und erfüllt somit eine wesentliche Bedingung der DIN 10535, in welcher Anforderungen und Prüfverfahren für fahrbare und frei stehende Lifter beim Transport körperlich eingeschränkter Menschen festgelegt sind. Mit der CE-Kennzeichnung des Gerätes ist auch die Übereinstimmung mit der RoHS-II-Richtlinie 2011/65/EU kenntlich gemacht.

Seit 2003 sind nach europäischem Recht geeichte Waagen erforderlich, wenn in Krankenhäusern Medikamente nach Patientengewicht dosiert werden. Die geeichte Ausführung der Lifterwaage SLS erfüllt diese Anforderungen und ist somit insbesondere für den mobilen Einsatz im medizinischen Bereich geeignet. Neben einer für medizinische Anwendungen zugelassenen geeichten Ausführung ist die Lifterwaage SLS zudem in einer nicht geeichten Variante für den privaten Pflegebereich verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/



Dateianlagen:
    • Die kompakte Lifterwaage SLS von HBM Test and Measurement ist als Medizinprodukt zugelassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.