ESCATEC führt einen vollständigen Built-In-Self-Test-Service für Kunden, einschließlich Medizintechnik-Unternehmen, ein

Pressemeldung der Firma Escatec Switzerland AG

ESCATEC, einer der führenden europäischen Anbieter von Auftragsplanungs- und -fertigungsdiensten, führt einen vollständigen Built-In-Self-Test-Service (BIST) für Kunden ein. Normalerweise müssen mehrere Unternehmen, einschließlich des Kunden, zusammen arbeiten, um eine umfassende Lösung für die Produktionsprüfung zu erstellen, bei der die PC-Test-Software NI LabVIEW/TestStand eingebunden wird. Dies kann sehr langwierig und teuer sein und zu Fehlern führen, die durch die Übergabe zwischen den Unternehmen entstehen.

Durch das komplette Service-Angebot aus einer Hand gelingt es ESCATEC, den Zeitaufwand für die Lösungsentwicklung zu verringern und nimmt den Ingenieuren des Kunden viel Arbeit ab, sodass diese sich auf ihre Kernkompetenzen, die Programmierung von Produktanwendungen, konzentrieren können und sich nicht mehr mit der Programmierung von Produktprüfungen beschäftigen müssen.

„Da wir bereits umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, arbeiten wir sehr schnell und daher auch sehr kostengünstig“, erklärt Michael Walser, Leiter der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) von ESCATEC. „Die Entwicklung von Software-Programmen, mit denen Geräte und Schnittstellen zwischen den Mikrocontrollern und dem PC für den Produktionstest geprüft werden können, gehört bei den meisten Kunden nicht zu deren Kernkompetenzen, doch wir entwickeln diese Programme ununterbrochen. Da wir ein Full-Service-Unternehmen sind, verfügen wir außerdem über umfassende Kenntnisse über alle Phasen, beginnend bei der Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion, um einen reibungslosen Übergang zwischen den Phasen zu ermöglichen.

Eines der ersten Unternehmen, die von diesem vollständigen Built-In-Self-Test-Service profitieren, war ein Medizintechnik-Unternehmen aus der Schweiz, das schnellstmöglich ein Produkt auf den Markt bringen musste. Dank ESCATEC war dies doppelt so schnell möglich. „Die Medizintechnik gehört für uns zu den Wachstumsbereichen“, erklärt Michael Walser, „da wir einer der wenigen Anbieter von Auftragsplanungs- und -fertigungsdiensten sind, die für die Fertigung und Entwicklung von Medizinprodukten mit der Klasse 2 und 3 der ISO-Norm 13485 für Qualitätsmanagementsysteme zertifiziert sind.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Escatec Switzerland AG
Heinrich-Wild-Strasse 210
9435 Heerbrugg/SG
Telefon: +41 (71) 7273941
Telefax: +41 (71) 7274714
http://www.escatec.com/

Ansprechpartner:
Nigel Robson
+44 (1481) 233080



Dateianlagen:
    • ESCATEC führt einen vollständigen Built-In-Self-Test-Service für Kunden, einschließlich Medizintechnik-Unternehmen, ein
Die ESCATEC-Gruppe liefert vollständig integrierte, elektronische und mechatronische Design- und Fertigungslösungen, damit die Kunden erfolgreich auf ihrem Markt bestehen können. Dank ihrer Komplettlösungen und erstklassigen Betreuung können Unternehmen weltweit rentabler, nachhaltiger und effizienter arbeiten. Das Unternehmen, das 1984 gegründet wurde, setzte sich schon immer für Innovationen ein und wurde dadurch zu einem bevorzugten Partner für viele europäische und nordamerikanische Originalteilehersteller. Das Schweizer Unternehmen bietet eine perfekte Mischung aus schweizerischer Geschäftsphilosophie mit dem besonderen Augenmerk auf Qualität, Präzision und Details auf der einen und dem Vorteil von preisgünstigen Fertigungskapazitäten für die Massenproduktion in seinen Werken in Asien auf der anderen Seite.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.