microTOOL hebt einen Schatz auf der Embedded Meets Agile 2015

Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training

„Use Case 2.0 – ein ungehobener Schatz: Agile Projektplanung mit Use Case Slices“ lautet der Titel von Ursula Mesebergs Vortrag am 25. März 2015 um 14.30 Uhr auf der Embedded Meets Agile-Konferenz in München. Darin wird der Einsatz von klein geschnittenen Use Cases (Anwendungsfällen) zur Anforderungsdefinition bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen gezeigt. Use Cases eignen sich dafür, funktionale Anforderungen an ein System abzubilden und das Systemverhalten zu beschreiben. Damit übertreffen sie User Stories, die in der agilen Entwicklung für die Dokumentation von Anforderungen eingesetzt werden. Use Cases gelten als nicht agil, weil sie für dieses Vorgehen meist zu umfangreich sind. Die Referentin präsentiert die Technik Use Case 2.0, mit der Use Cases in kleinere Einheiten zerteilt werden und dadurch auch für agiles Vorgehen geeignet sind.

Auf der zweitägigen Konferenz im NH Hotel München-Dornach treffen sich Vertreter aus der Software- und Hardware-Entwicklung in den Bereichen Medizintechnik und Automotive zum Erfahrungsaustausch. Als Keynote-Sprecher konnte der Veranstalter HLMC Events Dr. Joachim Baumann, Dr. Andrea Tomasini, Udo Wiengärtner, Heinz Erretkamps, Gabriela Buchfink und Prof. Dr. Lambert Großkopf gewinnen. In 28 weiteren Vorträgen werden Methoden für agile Embedded-Entwicklung vorgestellt. Am Vortag der Konferenz werden drei Workshops angeboten, die auch separat gebucht werden können. Weitere Informationen zur Embedded Meets Agile 2015 gibt es hier: http://www.embedded-meets-agile.de/startseite.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
http://www.microTOOL.de

Ansprechpartner:
Tanja Weiss
+49 (30) 467086-34



Dateianlagen:
    • Agiles Requirements Engineering mit Use Case Slices
"making IT better" ist unser Ziel - und das seit über 30 Jahren. microTOOL, 1984 in Berlin gegründet, hat sich auf Softwaretechnik, IT-Projektmanagement und Requirements Engineering spezialisiert - mit Tools und Dienstleistungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Softwaretechnik zu verbessern und die Softwareentwicklung dort zu automatisieren, wo Sie Zeit sparen und Qualität gewinnen. Dafür bieten wir Ihnen praxisbewährte Tools. Darüber hinaus entwickeln wir für Sie individuelle Lösungen aus Methoden und Tools, die optimal auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Neben der Softwaretechnik bestimmt das Projektmanagement den Erfolg von IT-Projekten. Wir helfen Ihnen, Ihre Projekte schneller und einfacher zu planen und Ihren Entwicklungsprozess zu optimieren - mit Prozessmustern, Verfahren und Tools für das Projekt-, Anforderungs-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement. Und auch hier entwickeln wir für Ihren spezifischen Bedarf individuelle, toolgestützte Prozesse und automatisierte Verfahren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.