Herausforderung Formular-Design im Krankenhaus-Informations-System

- der Weg zum vollständig digitalen Prozess -

Pressemeldung der Firma Adiccon GmbH

Begriffe wie elektronische Patientenakte und digitales Archiv sind in aller Munde. Prozesse und Workflows in der Klinik werden optimiert – das heißt digitalisiert.

Jedoch benötigt das Papier einen geeigneten Nachfolger. Parameter müssen weiterhin erfasst, Informationen ausgetauscht und Ereignisse dokumentiert werden – ein anderes Medium kommt zum Einsatz – das „digitale Formular“.

Grundsätzlich bietet die Digitalisierung der Formulare große Vorteile, vor allem durch das unmittelbare Erfassen und Einsehen wichtiger Informationen – zeitnah, einfach, schnell und direkt am Ort des Geschehens.

Der Weg zur Digitalisierung der Formulare ist im Krankenhaus-Informations-System – zum Beispiel ORBIS – funktional hinterlegt und steht dem Anwender zur Verfügung. In den meisten Fällen reicht der mit dem KIS ausgelieferte Formular-Standard aber nicht aus oder er bildet die hauseigenen, bewährten Prozesse nicht vollständig ab. Die individuellen Anforderungen reichen von der Optimierung der medizinischen Dokumente über die Implementierung von QM-Instrumenten (z.B. OP-Checklisten) bis hin zur Dokumentation abrechnungsrelevanter Daten.

Um zum einen das Potential des KIS noch mehr zu erschließen und zum anderen die knappen Personal-Ressourcen zu verstärken, bietet die Adiccon GmbH ein entsprechendes Beratungspaket an:

Aufnahme der Anforderungen – fachabteilungs- und berufsgruppenorientiert

Unterstützung bei der Individualisierung digitaler Formulare, zum Beispiel für ORBIS

Erschließen bisher ungenutzter Funktionen des KIS

Optimierung der Formulare durch Steigerung der Benutzerfreundlichkeit („Usability“)

Gestaltung gemäß „Corporate Design“

Wissens-Transfer an Mitarbeiter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adiccon GmbH
Landwehrstraße 54
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 500777-0
Telefax: +49 (6151) 500777-99
http://www.adiccon.de/

Ansprechpartner:
Walter Schäfer
+49 (6151) 500777-44



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.